URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/php_variable_cutten_140763/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich habe die variable
$a = "vorname.nachname@domain";
und als ergebniss will ich folgendes:
$c = "vorname.nachname";
$b = "domain";
howto ??
$ea = explode('@',$a);
$c = $ea[0];
$b = $ea[1];
besser wäre eine regexp, die eine mailadresse genauer validiert.
echt saubere lösung,.. vielen Dank !!! => solved
perlish!
list($domain,$name) = explode('@',$a);
schreibt dir übrigens die werte direkt in die Variablen, falls du das Array wirklich nicht brauchen kannst.
ps: das list() Konstrukt beginnt rechts mit der Zuweisung, dh. Array-Element 0 (der Name-Teil) ist ganz rechts, deswegen ist in meinem Beispiel die Reihenfolge auch richtig.
nein, das wäre falsch rum. die zuweisung ist nur chronologisch verkehrt, nicht inhaltlich. das merkt man aber nur bei arrays, weil die intern eine dl list sind.
ich benutze list() nicht, weil es nur für numerische indizes funktioniert. Da benutze ich lieber beschreibendere indizes, die sind leichter wartbar und lesbarer. würde ich die inhalte eines arrays in plain variables brauchen (kommt zwar nie vor), dann kann ich leicht per extract() alle herausholen.
hm. irgendwas stimmt nicht bei meinem sätzchen, da hast du recht. Es ist tatsächlich verkehrtrum. Aber auch wenn ich es einem Array zuweise... Vielleicht stimmt auch einfach wieder mal der Text im Manual nicht.Zitat von matnein, das wäre falsch rum. die zuweisung ist nur chronologisch verkehrt, nicht inhaltlich. das merkt man aber nur bei arrays, weil die intern eine dl list sind.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025