primzahlen berechnen

Seite 1 von 3 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/primzahlen_berechnen_104423/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schoash schrieb am 17.01.2004 um 19:20

müsst in c++ die primzahlen von 1 bis 1000 berechnen mittels rekursion.

tia schoash


Pyros schrieb am 17.01.2004 um 19:23

Viel Spaß!


schoash schrieb am 17.01.2004 um 19:24

is aber nicht wirklich hilfreich :rolleyes:


salsa schrieb am 17.01.2004 um 19:25

rekursion? ich = n00b :D

Wir haben das mit if und do Befehlen gmacht.....


schoash schrieb am 17.01.2004 um 19:27

du rufst die function in der gleichn nochmal auf... so in der art denk i..


salsa schrieb am 17.01.2004 um 19:34

Hmmm, des haben wir dann aber eh gmacht....*gg* Oder auch nicht, k.A.! :D Kann dir leider ned weiter helfen!

sry for OT


watchout schrieb am 17.01.2004 um 21:38

geh, wennst eine komplette function haben willst bist hier eigentlich falsch - du solltest dann eher http://www.hausaufgaben.at besuchen


MeTk schrieb am 17.01.2004 um 21:48

das ham wir erst am donnerstag in der schule gemach.
ich werds dann gleich posten, aber kA ob das irgendwas mit rekursion zu tun hat

edit: sorry posts doch nicht, wir habens mit ein paar for schleifen und if anweisungen genommen und keine funktion gemacht. wird die wahrscheinlich nicht helfen und ausserdem komm i gerade nicht auf unsere n schul server


HaBa schrieb am 17.01.2004 um 21:58

Bitte thread in "Wer macht mir meine Hausübung?" umbenennen :rolleyes:

Versuchs mal mit einer Funktion die ein paar Werte übergeben bekommt und sich dann nach einer Berechnung mit neuen Werten selber wieder aufruft ...


fresserettich schrieb am 17.01.2004 um 22:10

Code:
 
#define maxNum 1000

void primzahlen ( int zahl)
{
	int i;

	for(i=2; i <= zahl  && (zahl % i)!=0;i++);

	if(i==zahl)
	{
		cout << zahl <<" ist eine Primzahl"<< endl;
	}

	if( zahl < maxNum )
	{	
		primzahlen(++zahl);
	}
}//primzhahlen

hier hast einen code ein freund von mir sagt er funktioniert so
ich habe es leider nicht selber testen können weil ich mich irgendwie mit dem vs-dot net nicht so ganz auskenne
ist nicht die schönste lösung aber na ja kannst dir ja dann selber zumschreiben ;)
ps @all ich weiß nicht wie alt der thread-starter ist aber ich glaube er ist alt genug selber zu wissen was er machen muss und was nicht


HaBa schrieb am 17.01.2004 um 22:14

Zitat von fresserettich
ps @all ich weiß nicht wie alt der thread-starter ist aber ich glaube er ist alt genug selber zu wissen was er machen muss und was nicht

Hmm, dieses Forum hat aber einen anderen Sinn, und zwar Hilfe bei code-probs und nicht "Machts mir meine Hausübung, pronto"


fresserettich schrieb am 18.01.2004 um 01:40

punkt für dich :D
aber er wird es dann eh selber mal merken ...


schoash schrieb am 18.01.2004 um 12:47

äbs das is nit mei hausübung.... des brauch i für dienstag für mei klausur....
in meinem fall schauts so aus erzeugt aber einen stack overflow...

Code: PHP
int prim(int n)
{
	if(n % 2 != 0)
		{
			if(n%prim(n)==0)
				
				return n;
		}
		return 0;
		
	
	
}

btw me g0t c++ n00b arbeit damit erst seit herbst....


fresserettich schrieb am 18.01.2004 um 13:36

sorry war von mir schlecht geschrieben wollte dir nix unterstellen habe den code auch deshalb gepostet weil mir auch mal so was ähnliches hier passiert ist ein freund und ich wollten in der schule ein beispiel über einen umweg lösen (der lehrer hatte auch keine lösung parat und musste selbst erst mal ein bisschen tüffteln) probt kam die meldung wir machen sicher nicht die hausübung für dich ... :(
durch deinen code blick ich aber nicht ganz durch sorry
wenn du im if bist rufst du praktisch deine funktion wieder mit der selben zahl auf?!


Geigerzeiger schrieb am 18.01.2004 um 14:01

int prim(int zahl)
{
int n;

if(zahl == 1000)
beak;

for(n = 2; n < zahl; n++)
{
if(zahl % n == 0) {
printf("%d ist nicht Primzahl!", zahl);
prim(zahl++);
}
}
printf("%d ist Primzahl!", zahl);
prim(zahl++);
}

Hier der Code für die Rekursion (bricht bei 1000 ab), müsste funktionieren, habe ihn noch nicht getestet aber vielleicht hilft er dir weiter!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025