URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/problem_html_zu_xhtml_119854/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also meine site (tabele) ist in einer tabelle.. welche aus 2 spalten und 3 zeilen besteht...
wobei nur die ersten 3 benötigt werden (und zwar auf height="100%") und die andere/n werden zu einer zusammengefasst.
also jetzt mal mit sonderzeichn dargestellt.. so
[Z.1][___]
[Z.2][Z.4]
[Z.3][___]
also im prinzip 4 zellen...
alle zellen bleiben leer, bis auf Z4. (+ der darüber liegenden + der darunter liegenden) dann in ihr ist die homepage.
nun mein problem ist... das die tabelle in der diese zellen drinnen sind, nicht height="100%" ist wen ich den doctype deklariert habe, warum auch immer somit ist jede zelle für sich height="33%"
ich habe border="0" cellspacing="0" cellpadding="2"
vielleicht könnt ihr mein problem lösen.. komischer weise funktionierts aber genau so wie ich will, wenn ich den doctype weglasse.. fragt mich bitte nicht warum(!) ich weiss es ja selbst nicht.. es ist dennoch tatsache.
naja und ich lass ihn aba nicht weg, weil ich xhtml 1.1 code.. kein generator od. so
Thanks im vorraus ^^
welcher doctype?!
und hast du die URI von DTD angegeben?
falls ja - dann rendern die browser wie es XHTML 1.x eben verlangt, und wenn nicht dann rendern sie im "Quirks Mode" sprich sie versuchen zu eraten was du wohl gemeint haben könntest und zeigen es dann eigentlich falsch an (= nicht standardkonform).
xhtml 1.1 is sehr penibel, die meinsten von dir verwendeten attribute gibt es in 1.0 strict schon nicht, geschweige denn in 1.1.
mit table based layout wirst in XHTML (vor allem 1.1) nicht viel glück haben, CCS2 positioning is tha way to go.
Bei (richtigem) DOCTYPE switchen die Browser in einen sog. "standards compliance mode", siehe auch http://www.google.at/search?sourcei...ctype+switching .
Eine Auswirkung dabei ist, dass die altbekannte Schlamperei mit table height=100% nicht mehr (einfach so) geht.
Der Hintergrund:
ein Element kann immer nur so viel Platz einnehmen, wie er vom parent Element bekommt. D.h., wenn du einen Table hast, der 100% haben soll, muss er vom Element darueber (sagen wir einfach mal, der body) auch 100% bekommen. Der Body ist aber nicht automatisch 100%, das musst du extra angeben. Weitere Infos dazu z.B. auch http://www.quirksmode.org/css/100percheight.html
Kurzes Fazit: mit DOCTYPE wird so etwas ungemein Komplex, X-Browser hinzukriegen.
DOCTYPE Switching machen inzwischen alle Browser (IE, Mozilla, Opera), es gibt teilweise auch Dokumentation der Hersteller im Netz:
http://www.mozilla.org/docs/web-dev...s/doctypes.html
http://msdn.microsoft.com/library/d...nhancements.asp
http://www.opera.com/docs/specs/doctype/index.dml
Bei IE musst du sogar doppelt aufpassen, da ein richtiges XHTML Dokument, mit der Preambel '<?xml ...' nicht dazu fuehrt, dass er in den Standards Mode switcht (andere Browser wie Mozilla machen das aber sehr wohl wieder ...)
HTH
ehm doch.. body hab ich auch height="100%".. aba ich werd das mit dem DTD und URI ausprobiern..
ehm jo sonst.. ccs2 postioning werd ich mir mal ansehn
Vorsicht, ich habe nicht gemeint HTML-Attribut height="100%" sondern CSS-Attribut body { height: 100%; }
Laut http://www.w3.org/TR/REC-html40/index/attributes.html gibt es kein height-Attribut bei Body. Wenn schon Standards, dann richtig Standards
is schon klar..
ich hab alle attribute im css file stehn
und da steht unter anderem auch der tag "body { height: 100%;};"
ja komm nur jetzt ne zeit lang nicht heim um zu checkn obs funktioniert.. das mit dem URI
Du kannst mit
in der Adressleiste ueberpruefen, ob das aktuelle Dokument im alten Modus gerendert wird (BackCompat) oder im neuen (CSS1Compat) [o.ae.].Code:javascript:alert(document.compatMode);
thx
iirc musst du auch html auf 100% stellen...Zitat von s4cis schon klar..
ich hab alle attribute im css file stehn
und da steht unter anderem auch der tag "body { height: 100%;};"
ja komm nur jetzt ne zeit lang nicht heim um zu checkn obs funktioniert.. das mit dem URI
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025