problem mit formular [php]

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/problem_mit_formular_php_85975/page_1 - zur Vollversion wechseln!


semteX schrieb am 14.07.2003 um 00:39

Hallo, so i hoff des ist jetzt mal die letzte frage für längere zeit..

also das is die situation:

A formular wo ma seinen ganzn schas eingibt (wohnort, bla bla) und wo ma dann 1000 produkte bestellt (ca 48 sinds)... darunter is a feld mit name PROZENT... dort soll ma dann die prozent eingeben... wenn ma auf BERECHNEN drückt sollen zum einen die preise multipliziert werdn (mit der anzahl der gekauftn stücke) zum andern solls um den prozentbereich verringert werdn... natürlich is dann untn dann auch noch der ABSENDEN button... der das ganze dann direkt absendet, völlig egal ob de prozent ausgefüllt wurdn oder ned

da natürlich im selbn formular noch der absenden button ist hab ich so gesehn a leichtes problem...

meine "idee" die auch rel. leicht geht:

blabla.php?anzahl1=20&anzahl2=2&anzahl3=0&anzahl4=34

das währ dann a leistn mit ca über 1000 zeichn... geht das überhaupt beim browser?

anjo egal, es is def. ned ie top lösung... hat wer eine idee? i bin mit meinem bescheidenen Latein am ende


XeroXs schrieb am 14.07.2003 um 00:41

tu statt method=get method=post machen, dann hast nix in der zeile ;)

gehn würds allerdings sicher, is aba a mörderschas :)

dann halt mit $_POST[varname] statt $_GET[varname] drauf zugreifen.. falls globals on sind geht natürlich $varname genauso weiterhin


semteX schrieb am 14.07.2003 um 00:46

jaja aber das is das problem

des formular feld schaut so aus:

<form name='FormName' action='bestellung_abschicken' method='post'>

in der form hab ich dann den button abschickn der dann auf die nächste seitn geht... des is alles klar das ich dann mit $_post oder wenn globals on sind mit $var drauf zugreif...

alllerdings will ich ja ned auf die nächste seite! ich will DIESE seite neu laden und die ganzen werte die schon alle eingetragn sind automatisch eintragn... und dann eben den preis noch mit den prozent berechnen etc..

hmhm... schlecht zum erklärn is das..

edit: thx für die hilfe erstmal und you've got pm


XeroXs schrieb am 14.07.2003 um 00:48

also angenommen das file wo du alles eintragst heißt formular.php

dann nimmst als action auch "formular.php"

und damit alles in den feldern eingetragen wird nimmst z.B.

<input type="text" name="anzahl1" value="<?=$_POST[anzahl1]?>"


erklärung: <?=$_POST[anzahl1]?> is die kurzform für

<?
echo $_POST[anzahl1];
?>


atrox schrieb am 14.07.2003 um 00:49

ich würde auch bei größeren formularen unbedingt method=POST empfehlen. bei GET variablen ist es leicht möglich, das sowohl browser als auch server nach einigen hundert-tausend byte, den string abschneiden.
die genauen werte sind browser, server-environment abhängig.
hab ich schon öfters erlebt.

wenn du mit php arbeitest, kannst du auch <input name="varname[5]" ...> verwenden. dann konvertiert php bei der übergabe die form-daten direkt in ein array, was dir ein bishen arbeit erspart.


semteX schrieb am 14.07.2003 um 00:50

aaaaarg ihr versteht alle mein problem ned... wartet kurz, i mach es schnell damit ma was zum schaun hat :D


XeroXs schrieb am 14.07.2003 um 00:52

hm du willst doch a formular, was einfach nach drücken des buttons neu geladen wird, alle einträge erhalten bleiben und drunter (oda drüber, das is ja wurscht) irgendwas berechnet wird

falls ja -> wie ichs gsagt hab, die berechnung wirst ja selber hinbekommen

falls nein -> sag wast willst :)


semteX schrieb am 14.07.2003 um 00:56

http://www.w00t.at/glass-co/vertreter_formular.php

so hier is es :D

das ma, wenn ma auf submit drückt mit $_PHP drauf zugreifn kann is ma klar.. aber es geht um den prozent button mit dem link den ich da hingemahlt hab :D


XeroXs schrieb am 14.07.2003 um 00:58

ahso. mit link is des natürlich a schas :P fraglich ob des überhaupt geht.. also ohne javascript o.ä.


semteX schrieb am 14.07.2003 um 00:59

es muss ka link sein! jede lösung ist willkommen... es darf nur der "submit" button ned ausser funktion gesetzt werdn


XeroXs schrieb am 14.07.2003 um 01:03

du könntest 2 submit buttons machen... einen mit value=irgendwas und einen mit value=irgendwas andres

dann prüfst einfach mit if($_POST[name_vom_submitbutton]=="was auch immer") .... und sagst eam was er tun soll

allerdings habi ehrlichgsagt kA ob ma am submit button an value zuordnen kann.. würd aba davon ausgehn :)


semteX schrieb am 14.07.2003 um 01:07

wenns ginge könnt die lösung was stimmt...

mal ausprobiern thx

edit: ok des mit dem button value geht so... optimal is es ned aber was solls..

thx

falls wer noch andere ideen hab her damit


dio schrieb am 15.07.2003 um 02:04

wie bereits gsagt probiers mit jscript.. ich hoff ich hab nix überlesn :)


watchout schrieb am 15.07.2003 um 20:29

@dio~
es wäre zu bezweifeln, dass eine lösung mittels javascript besser ist, vor allem weil js deaktiviert werden kann, das wäre dann sehr ärgerlich.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025