problem mit zeilenumbrüchen ...

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/problem_mit_zeilenumbruechen_48861/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ezekiel schrieb am 19.09.2002 um 16:13

folgendes php problem:
der inhalt einer textarea wird in ein .txt file geschrieben, das .txt file wird dann per fpassthru() ausgegeben.
natürlich werden die im textfile vorhandenen zeilenumbrüche ignoriert.

jetzt will ich dass wenn der inhalt der textarea ins .txt file geschrieben wird, ueberall wo ein zeilenumbruch ist ein "<br>" gemacht wird. Ist das theoretisch möglich, bzw. wie funktionierts ?

mfg


alexsb schrieb am 19.09.2002 um 16:20

funktion nltbr() !!
$newtext=nltbr($oldtext);

edit: nltbr = no line to break


Jehul schrieb am 19.09.2002 um 16:22

Zitat von alexsb
no line to break
new line to <br> ;)


alexsb schrieb am 19.09.2002 um 16:25

Zitat von Jehul
new line to <br> ;)

gut und was heisst <br> jetzt? HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM ich gluabe das heisst break?:rolleyes: ;) oder?

edit: uups hab ich da no geschrieben, meine natürlich new!!


Jehul schrieb am 19.09.2002 um 16:52

hehe ;) np.


Ezekiel schrieb am 19.09.2002 um 18:05

danke :)


Ezekiel schrieb am 03.10.2002 um 21:43

thx nochmal, allerdings bin ich im nachhinein draufgekommen dass es nl2br heisst :)


Newcron schrieb am 03.10.2002 um 21:59

aber: wenn du die dinger in der textdatei mit <br>s statt zeilenumbrüchen speicherst, wirst du in der textarea auch <br>s stehen haben, dort wo zeilenumbrüche sind... wenn du das ganze noch durch htmlspecialchars laufen lässt, dass die < und > ind > und < ersetzt (das sie der browser also anzeigt und nicht als tags interpretiert) werden die <br>s nach deinem update nicht mehr funktionieren.
Dazu gibt es natürlich zwei lösungen: erstens: vor dem ausgeben nl2br drüber laufen lassen (vorteil: es ist schöner, weil in der textfile text und nicht html code drinsteht) zweitens: speichere sie mit <br>s im textfile und vor dem bearbeiten ersetze <br> durch \n dann hast du zeilenumbrüche wieder drin. (vorteil: da man öfter liest als aktualisiert ist das vor allem längerfristig gesehen effizienter, nachteil: du kannst das textfile nur für html ausgabe verwenden, weil du html tags drin hast. )
Meiner erfahrung nach verwenden die meißten leute weg eins, einfach weil er schöner ist.


alexsb schrieb am 04.10.2002 um 23:32

Zitat von Ezekiel
thx nochmal, allerdings bin ich im nachhinein draufgekommen dass es nl2br heisst :)

Oh Mein Gott!

Bevor ich in Zukunft solche kühnen Anweisungen aus meinem Gedächdniss gebe schau ich lieber nach! :D :D :D


Snoop schrieb am 06.10.2002 um 14:02

jop es heisst nl2br :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025