Probleme beim includen - phpwebed

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/probleme_beim_includen_phpwebed_123708/page_1 - zur Vollversion wechseln!


taz schrieb am 04.09.2004 um 11:31

ich würd in meiner articles section gern artikel von mir und 2 leuten bearbeiten. ein komplettes CMS ist da overpowerd und daher hab ich PHPwebed gefunden. Das Funktioniert ganz gut (ist ein simpler Parser) mit einem guten Editor.
NUR:
ich hab derzeit folgende site gestaltung
/neue_site/ (base verzeichnis der derzeit noch nicht offiziell zugänglichen site)

/neue_site/phpwebed/ -> PHPwebed
/neue_site/bla1/ -> verzeichnis mit artikeln1
/neue_site/bla2/ -> verzeichnis mit artikeln2

ich muss die config.inc.php von phpweb includen.doch da ergibt sich ein problem. es klappt nur wenn ich eine datei direkt in /neue_site/ gebe und in den include("phpwebed/config.inc.php") gebe. das geht natürlich nicht wenn die datei (wie alle bei mir) in einem unterverzeichnis liegen :(

mein include: include("/neue_site/phpwebed/config.inc.php");

Warning: main(/neue_site/phpwebed/config.inc.php): failed to open stream: No such file or directory in /verzeichnisamserver/neue_site/ferienwohnung_de/appartement_de.php on line 2

Warning: main(): Failed opening '/neue_site/phpwebed/config.inc.php' for inclusion (include_path='.:/usr/local/lib/php:/home/websiaba/cwd_crm') in /verzeichnisamserver/neue_site/ferienwohnung_de/appartement_de.php on line 2

auch eine absolute angabe also mit http://www.url.at/neue_site/phpwebed/config.inc.php bringt den gleichen fehler. wo is da mein denkfehler


boogeyman schrieb am 04.09.2004 um 12:05

Du musst den / am Anfang weglassen. Also:

include('neue_site/phpwebed/config.inc.php');

Sollte so funktionieren.


taz schrieb am 04.09.2004 um 15:34

sollte es - aber es kommt der gleiche fehler wieder :(

edit: es geht unter folgender Bedingung: ich gebe als pfad an:
/Userverzeichnisamserver/Hauptdomain/verzeichnisfürmeinezusatzdomain/neue_site/phpwebed/config.inc.php

sonst habe ich fast alle möglichkeiten durch :(

falls das die einzige lösung ist wie mach ich es am besten dass ich diesen langen pfad bei einer änderung nicht überall ändern muss sondern nur 1mal ?


boogeyman schrieb am 04.09.2004 um 16:00

Versteh ich dich jetzt richtig, dein Script liegt in /neue_seite und die Datei die du in dem Script includen willst liegt in /neue_seite/phpwebed/config.inc.php?

Weil wenn du dann die Datei includen willst schreibst include('phpwebed/config.inc.php'); Der relative Pfad geht immer von dem Verzeichnis aus, in dem dein Script liegt.


taz schrieb am 04.09.2004 um 16:10

ich hab ein index-file das in /neue_site liegt und viele dateien in unterordnern wie /neue_site/artikel/bla.php

obige lösung geht bei beiden ,aber ich finds unschön und denke nicht, dass das DIE lösung ist:(


boogeyman schrieb am 04.09.2004 um 19:51

Zitat von taz
ich hab ein index-file das in /neue_site liegt und viele dateien in unterordnern wie /neue_site/artikel/bla.php

obige lösung geht bei beiden ,aber ich finds unschön und denke nicht, dass das DIE lösung ist:(

Dann muss ich passen, mir fällt keine "schönere" Lösung ein, sorry.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025