URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/probs_mit_tabelle_html_82416/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin gerade dabei mich nach langer Zeit wieder einmal ein bißchen mit HTML herumzuspielen und hab dabei ein typisches N00b Problem.() Und zwar mit der Tabelle. Sorry, aber ich weiß das es ein Problem ist das durch meine Unfähigkeit bedingt ist.
Und zwar zerreisst der IE irgendwie das Layout während Mozilla alles korrekt darstellt.
IE: Mozilla:
Code:
Code:<body> <table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"> <tr> <td colspan=2 style='background-image: url("images/topthin.gif")'><IMG alt="" border=0 height=70 src="images\logo.gif" width=320></TD> </TR> <tr> <td valign="top" width="160" height="35"><IMG alt="" border=0 height=35 src="images\bspacer.gif" width=160></TD> <td rowspan=9> <h1>Computer</h1> <h2>Meine Systeme</h2> <h3>Main</h3> <p>Mainboard: Elitegroup ECS-K7S6A (SiS745) mit Sound onboard<br><br> Prozessor: AMD Athlon XP 1600+ AGOIA<br><br> Kühler: Wasserkühlung (Zern Delta, Aquacomputer Airplex Evo 240, Eheim 1048...; mehr Info folgt...)<br><br> RAM: 768MB DDR-SDRAM (512MB + 256MB)<br><br> Grafikkarte: Chaintech GeForce3 Ti200 64MB DDR-SDRAM<br><br> Festplatte: Maxtor D540X 60GB (5400 U/min.)<br><br> Brenner: Lite-On LTR-48246S (48x/24x/48x CD-R/CD-RW/CD-ROM)<br><br> DVD-ROM: Toshiba SD-M1612<br><br> Netzwerk: Surecom EP-320X-R1 10/100Mbit<br><br> Sonstiges: Teac Floppy, 250W CWT Netzteil </p> <h3>Mobile</h3> <p>Sony Vaio PCG-FX502 (Mobile Duron 1000, 256MB SDRAM, 14.1" TFT)</p> <p><a href="index.html">Zurück zu Hauptseite</a></p> </TD> </TR> <tr> <td valign="top" width="160" style="height:30px"><a href="index.html"><IMG alt="" border=0 height=30 src="images\home.gif" width=160></a></TD> </TR> <tr> <td valign="top" width="160" style="height:7px"><IMG alt="" border=0 height=7 src="images\contspacer.gif" width=160></TD> </TR> <tr> <td valign="top" width="160" style="height:30px"><a href="index.html"><IMG alt="" border=0 height=30 src="images\computer.gif" width=160></a></TD> </TR> <tr> <td valign="top" width="160" style="height:7px"><IMG alt="" border=0 height=7 src="images\contspacer.gif" width=160></TD> </TR> <tr> <td valign="top" width="160" style="height:30px"><a href="index.html"><IMG alt="" border=0 height=30 src="images\links.gif" width=160></a></TD> </TR> <tr> <td valign="top" width="160" style="height:35px"><IMG alt="" border=0 height=35 src="images\bspacer.gif" width=160></TD> </TR> <tr> <td valign="top" width="160" style="height:30px"><a href="index.html"><IMG alt="" border=0 height=30 src="images\kontakt.gif" width=160></a></TD> </TR> <tr> <td valign="top" width="160"><IMG alt="" border=0 height=1 src="images\blank.gif" width=1></TD> </TR> </TABLE> </body>
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es mit verbundenen Zellen immer wieder zu Problemen kommt bei verschiedenen Browsern (funktioniert imma nur teilweise... vor allem die ausrichtung nervt da ziemlich)
deshalb: einfach nicht verbinden, sondern mit 'table im table' arbeiten.... gilt in dem fall vor allem für dein menü.. machst einfach 2 spalten, in einer einen eigenen table NUR mit dem menü, in der anderen der content-Table..
ja, ist eine typische angewohnheit von IE und NS4, zellen-dimensionen noch großzügiger anzupassen als vorgesehen - gerade bei verbundzellen.
einer der workarounds ist es, unsichtbar oben und ganz links eine reihe bzw spalte mit zellen anzulegen, die die richtigen höhe bzw breite fix eingetragen haben, um kein resizen mehr zu ermöglichen, aber keinen sichtbaren content enthalten.
Hi,
ich wuerde das mit weniger HTML und mehr CSS machen. Das macht das ganze uebersichtlicher und weniger Fehleranfaellig.
Du brauchst z.b. nicht fuer jedes IMG eine eigene Zeile in der Tabelle. Du kannst diese, da sie alle die gleiche Breite haben, einfach im Code hintereinanderschreiben. Bilder verhalten sich wie Text und brechen um, d.h. nach jedem Bild wird automatisch in die naechste Zeile gebrochen. Du kannst auch die Blind-spacer eliminieren (weniger bilder laden) und mit CSS machen.
Code:<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd"> <html> <head> <title></title> <style type="text/css"> /* Kein border um verlinkte images */ a img { border: 0; } #top { background-image: url(images/topthin.gif); } #left { width: 160px; vertical-align: top; } #right { vertical-align: top; } #left img { padding-bottom: 7px; } #left img.first { padding-top: 30px; } </style> </html> <body> <div id="top"> <img src="" width="320" height="70"> </div> <table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0"> <tr> <td id="left"> <a href=""><img class="first" width="160" height="30" src="images/home.gif" alt="Home"></a> <a href=""><img width="160" height="30" src="images/computer.gif" alt="Computer"></a> <a href=""><img width="160" height="30" src="images/links.gif" alt="Links"></a> <a href=""><img width="160" height="30" src="images/kontakt.gif" alt="Kontakt"></a> </td> <td id="right"> <!-- Content --> <h1>Computer</h1> <h2>Meine Systeme</h2> <h3>Main</h3> <p>Mainboard: Elitegroup ECS-K7S6A (SiS745) mit Sound onboard<br><br> Prozessor: AMD Athlon XP 1600+ AGOIA<br><br> Kühler: Wasserkühlung (Zern Delta, Aquacomputer Airplex Evo 240, Eheim 1048...; mehr Info folgt...)<br><br> RAM: 768MB DDR-SDRAM (512MB + 256MB)<br><br> Grafikkarte: Chaintech GeForce3 Ti200 64MB DDR-SDRAM<br><br> Festplatte: Maxtor D540X 60GB (5400 U/min.)<br><br> Brenner: Lite-On LTR-48246S (48x/24x/48x CD-R/CD-RW/CD-ROM)<br><br> DVD-ROM: Toshiba SD-M1612<br><br> Netzwerk: Surecom EP-320X-R1 10/100Mbit<br><br> Sonstiges: Teac Floppy, 250W CWT Netzteil </p> <h3>Mobile</h3> <p>Sony Vaio PCG-FX502 (Mobile Duron 1000, 256MB SDRAM, 14.1" TFT)</p> <p><a href="index.html">Zurück zu Hauptseite</a></p> </td> </tr> </table> </body> </html>
ja, vorschlag von rectal ist gut, ganz besonders würd ich auch drauf schaun dass du wenigstens html 4.1 transitional schreibst, also keine tags in blockbuchstaben, keine Unmengen an attribute im <td> ....
Noch besser ist natuerlich eine Variante ohne Tabelle. Tabellen sind ja primaer gedacht fuer tabellarische Daten (Excel-style eben) und nicht fuer Layout. Layoutierung ("Presentation") ist primaer die Aufgabe von CSS:
(die Hintergrundfarben sind zur Veranschaulichung der Bereiche)
Ganz perfekt ist es natuerlich noch immer nicht. Navigationen sollten zwecks Accessability mit Listen gemacht werden. Per CSS kann man die Listen so stylen das sie nicht als solche zu erkennen sind, fuegen dem Dokument aber eine bessere Struktur hinzu.Code:<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd"> <html> <head> <title></title> <style type="text/css"> body { margin: 0; padding: 0; } a img { border: 0; } #top { background: url(images/topthin.gif) red; height: 70px; } #navigation { position: absolute; top: 70px; left: 10px; width: 160px; background-color: blue; } #navigation img { margin-bottom: 7px; } #navigation img.first { margin-top: 30px; } #content { padding: 1em; margin-left: 180px; background-color: green; } h1 { margin: 0; padding-top: 0.5em; } </style> </html> <body> <div id="top"><img src="" width="320" height="70" alt="Logo"></div> <div id="navigation"> <a href=""><img class="first" width="160" height="30" src="" alt="Home"></a> <a href=""><img width="160" height="30" src="" alt="Computer"></a> <a href=""><img width="160" height="30" src="" alt="Links"></a> <a href=""><img width="160" height="30" src="" alt="Kontakt"></a> </div> <div id="content"> <!-- Content --> <h1>Computer</h1> <h2>Meine Systeme</h2> <h3>Main</h3> <p>Mainboard: Elitegroup ECS-K7S6A (SiS745) mit Sound onboard<br><br> Prozessor: AMD Athlon XP 1600+ AGOIA<br><br> Kühler: Wasserkühlung (Zern Delta, Aquacomputer Airplex Evo 240, Eheim 1048...; mehr Info folgt...)<br><br> RAM: 768MB DDR-SDRAM (512MB + 256MB)<br><br> Grafikkarte: Chaintech GeForce3 Ti200 64MB DDR-SDRAM<br><br> Festplatte: Maxtor D540X 60GB (5400 U/min.)<br><br> Brenner: Lite-On LTR-48246S (48x/24x/48x CD-R/CD-RW/CD-ROM)<br><br> DVD-ROM: Toshiba SD-M1612<br><br> Netzwerk: Surecom EP-320X-R1 10/100Mbit<br><br> Sonstiges: Teac Floppy, 250W CWT Netzteil </p> <h3>Mobile</h3> <p>Sony Vaio PCG-FX502 (Mobile Duron 1000, 256MB SDRAM, 14.1" TFT)</p> <p><a href="index.html">Zurück zu Hauptseite</a></p> </div> </body> </html>
Code:#navigation ul, #navigation li { list-style: none; margin: 0; padding: 0; }
Code:<div id="navigation"> <ul> <li><a href=""><img class="first" width="160" height="30" src="" alt="Home"></a></li> <li><a href=""><img width="160" height="30" src="" alt="Computer"></a></li> <li><a href=""><img width="160" height="30" src="" alt="Links"></a></li> <li><a href=""><img width="160" height="30" src="" alt="Kontakt"></a></li> </ul> </div>
Zitat von RektalNoch besser ist natuerlich eine Variante ohne Tabelle. Tabellen sind ja primaer gedacht fuer tabellarische Daten (Excel-style eben) und nicht fuer Layout. Layoutierung ("Presentation") ist primaer die Aufgabe von CSS:
oc.at = tables+css
was soll an tabellen schlecht sein?
nicht an tabellen ansich sondern an tabellen als Layout instrument.
ich habs bisher immer so gemacht das das grobe layout mit tabellen gemacht wird und die details (genaue positionen, farben usw. ) mit css
das auf oc.at die threads usw tabellen sind ist eh klar, aber die Navigation z.B. ...
schlecht ist nix dran, nur waren sie dafür gedacht
aber die meisten nutzen heute schon tables für layout
MIK
Zitat von alexsbZitat von YeahmanZern Modded NPPS
Svr Raddi
Idle: 34-36°C
Load: 37-40°C
Zitat*) Was ist eigentlich an tabellen schlecht?
Zitat von kleinerChemikerschlecht ist nix dran, nur waren sie dafür gedacht
aber die meisten nutzen heute schon tables für layout
MIK
ok, ich verwende jetzt konkret eine Seite (index.php)
mach da eine Tabelle mit vier Zellen und includiere in die jeweiligen td's nur andere Dateien.
Damit ist alles was ich in den anderen Dateien mach schon mal fix einigeramssen richtig positioniert.
Sollte ich das anders machen?
Zitat von alexsbok, ich verwende jetzt konkret eine Seite (index.php)
mach da eine Tabelle mit vier Zellen und includiere in die jeweiligen td's nur andere Dateien.
Damit ist alles was ich in den anderen Dateien mach schon mal fix einigeramssen richtig positioniert.
Sollte ich das anders machen?
ok, meine Seite ist einem Forum sehr ähnlich, sie beinhaltet auch eines, aber hauptsächlich stellt sie interaktiv Listen von Filmen zur Verfügung. Villeicht überleg ichs mir noc und werd ein wenig umbaun, ich hab bisher eh nur das rechenwerk, ohen eine einzige Farbe oder ein einziges Bild
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025