Programm als SYSTEM starten...

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/programm_als_system_starten_149256/page_1 - zur Vollversion wechseln!


d0ddA schrieb am 14.09.2005 um 09:35

... so dass es weiterläuft, während man abgemeldet ist...

und zwar handelt es sich um ein Java Programm (ein Client) das nach Möglichkeit die ganze Zeit laufen sollte. Daher sollte auch eine Abmeldung die Ausführung nicht unterbrechen.

Ich hab mittlerweile schon gefunden, wie man Programme als System startet... allerdings funktioniert die Sache mit dem weiterlaufen derzeit nur mit dem Programm cmd, wenn man andere Programme startet, laufen diese zwar auch unter System, werden aber beim Ausloggen beendet :confused:


hat jemand eine Ahnung wie man das machen könnte? :)

tia


ps: starten als System: http://blogs.msdn.com/adioltean/articles/271063.aspx

pps: so hab ichs probiert:

Code:
sc create clientassystem binpath= "cmd /K start java -cp "C:\dodda\serWatch"














 swClient.Client" type= own type= interact


BuSHidO schrieb am 16.09.2005 um 13:01

du kannst ein service erstellen. das rennt dann immer

srvany sollte die lösung sein

http://www.iopus.com/guides/srvany.htm

"interact with desctop" anhackeln - dann siehst du das ui auch (falls du eins hast) ;-)


d0ddA schrieb am 19.09.2005 um 08:11

hab das jetzt probiert...

zuerst mit der .bat Datei als Parameter für die srvany.exe und dann direkt mit dem java Befehl.

In beiden Fällen funktioniert die Sache bestens.... bis man sich ausloggt, der srvany.exe Prozess läuft zwar weiter, der Dienst wird als gestartet angezeigt, allerdings läuft der java Prozess und somit das eigentliche Programm nicht mehr :bash:

hat java ein Problem damit, wenn man sich ausloggt oder wie? :confused:




edit: Problem gelöst :)

Man muss die JVM mit einem speziellen Switch starten (-Xrs (Reduce Signals Xtended-switch) - siehe http://www.rgagnon.com/javadetails/java-0151.html)

was bei deinem Guide außerdem nicht steht...

über den Wert AppDirectory im Schlüssel Parameters kann man das CurrentDirectory setzen (wichtig wenn man relative Pfade bei Dateien verwendet ;) )




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025