Qbasic: Grundrechenarten

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/qbasic_grundrechenarten_67934/page_1 - zur Vollversion wechseln!


PcKILLA schrieb am 19.02.2003 um 11:07

hy
ixh muss für die schule ein prog. schreiben das so ausehen sollte


stückpreis
x nettopreiß
-rabatt
-skonto

Ich hab schon stückpreis mal nettopreis aber ich weiß nicht wie ich das prog. dazu bringen soll zu subtrahieren

bitte um schnelle hilfe
MFG


PcKILLA schrieb am 19.02.2003 um 11:36

schieb

ich bräucht das echt dringend


COLOSSUS schrieb am 19.02.2003 um 11:41

print wert1 - wert2

?!


JC schrieb am 19.02.2003 um 11:52

Mit den normalen Grundrechen-Operatoren (+, -, * und /) berechnest du Werte. Willst du diese in einer Variable speichern, so steht die Variable, der der Wert zugewiesen werden soll, immer links:

Wert3 = Wert1 - Wert2 :)


PcKILLA schrieb am 19.02.2003 um 11:55

ich hab jetzt
r=rabat
zb= zwischen betrag
zb2= zwischenbetrag2

wenn ich jetzt mach

zb2= zb - r
dann bekomm ich eine fehlermeldung mit doppelter definition
die 2te defi. hab ich oben wo ich die variablen festgelegt hab

jetzt weiß ich nicht weiter
MFG


Murph schrieb am 19.02.2003 um 11:56

du musst natürlich die variablen vergeben bevor du rechnest :rolleyes:
eigentlich ganz logisch, oder? :confused:


PcKILLA schrieb am 19.02.2003 um 11:59

das hab ich ja gmacht, aber es kommt dopp. def.
auch wenn ich noch anfänger bin, so dumm bin ich auch nicht :cool:


NyoMic schrieb am 19.02.2003 um 12:02

sp = 121212 <- Stückpreis
np = 112121 <- nettopreis
rb = 424324 <- rabatt
sk = 535 <- skonto

zb1 = sp * np
zb2 = zb1 - rb
endpreis = zb2 -sk
print "Endpreis", endpreis


JC schrieb am 19.02.2003 um 12:20

Zitat von PcKILLA
ich hab jetzt
r=rabat
zb= zwischen betrag
zb2= zwischenbetrag2

wenn ich jetzt mach

zb2= zb - r
dann bekomm ich eine fehlermeldung mit doppelter definition
die 2te defi. hab ich oben wo ich die variablen festgelegt hab

jetzt weiß ich nicht weiter
MFG
Die Definition würde also so aussehen (! = Single)

Dim r!
Dim zb!
Dim zb2!

Nachdem die Variablen r und zb einen Wert besitzen, kannst du mit ihnen auch arbeiten und zB folgendes tun:

zb2 = zb - r
Print zb2


Snoop schrieb am 19.02.2003 um 16:47

soweit ich mich erinnern kann, kann Qbasic doch nicht mit - arbeiten oder ??? muss man da nicht sub benützen ? . oder war das pascal ? :D


PcKILLA schrieb am 19.02.2003 um 19:10

prob gelöst
ich hab 2mal die variable für skonto vergeben, das war da einzige fehler aber trotzdem thx




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025