URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/qualitativ_hochwertiger_php_gdlib_algorithmus_zum__160227/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab grad ein paar scripts überarbeitet und mich geändert, wie "bescheiden" die qualität, besonders der thumbs, ausschaut... Das PHP und GDLib kein Photoshop ist, ist ma natürlich klar...
Ich hab jetzt auf phpclasses u.a. diese Klasse angeschaut aber von der Qualität hauts mich ned um...
Was nehmts ihr zum resizen im PHP her?
Zur verfügung steht eben "nur" GDlib.
Thx.
semteX
Also ich hab immer dieses Script verwendet (siehe Attachment).
Bisher hatte ich immer GD2 zur Verfügung ... die Thumbnails sind eigentlich wunderbar damit.
*hth*
is das ein fehler, oder absicht?
Code:else if ($this->type == 'png') { $this->img = @imagecreatefrom[b]png[/b]($file); } else if ($this->type == 'gif') { $this->img = @imagecreatefrom[b]png[/b]($file); }
mit gd2 sollt die qualität eigentlich passen.
ich verwend überhaupt imagemagick zum resizen, weil mein lieber hoster das memory_limit auf 8mb gesetzt hat, da kommt man mit gd ned weit.
Zitat von ><is das ein fehler, oder absicht?)))°>
Code:else if ($this->type == 'png') { $this->img = @imagecreatefrom[b]png[/b]($file); } else if ($this->type == 'gif') { $this->img = @imagecreatefrom[b]png[/b]($file); }
Hm, wird in dem script jetzt gd2 oda die normale gdlib verwendet?
//ah ups, die alte gdlib gibts seit 4.3.2 eh nimma
bei mir hat die qualität beim resizen eigentlich immer gepasst. iirc musste man allerdings ein wenig aufpassen..
für das neue bild muss imagecreatetruecolor() benutzt werden, für das eigentlich resizen dann imagecopyresampled()
ob das bei heutigen php4 versionen noch passt, weiss ich nicht. ist schon ein weilchen her, dass ich gdlib anfassen musste
mal herumprobiern, vielen dank sag i da mal
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025