URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/refresh_einer_seite_nach_datenbank-zugriff_112646/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi.
Programmiere in HTML und PHP.
Habe eine Tabelle mit Bewertungen von Kunden. Rechts nach jeder Bewertung ist ein Löschen-Button.
Ist es irgendwie möglich nach Drücken des Buttons die dazugehörige Zeile aus der Tabelle zu löschen und danach die aktuelle Seite zu "refreshen"?
Brauch ich eine eigene Funktion dazu?
Was wär am Besten? Brauch ich java-script oder sonst etwas?
Plz hlp & tia
Willst du den Datensatz nicht anzeigen und die Daten behalten oder weder anzeigen noch Daten speichern?
Ersteres: Einfach nach dem drücken einen SELECT ausführen ohne dabei den eben gelöschte Bewertung wieder anzuzeigen.
Letzteres: DELETE Statement und danach einfach einen normalen SELECT von der TABELLE. Da dürft der Datensatz dann eh nimma dabei sein.
Brauchst keine speziellen Funktionen oda dergleichen einfach nur die richtige Reihenfolge der SQL Statements!
hth
leg an hyperlink mit "löschen" script auf den button und dann mach a meta refresh zrück auf die liste oder machs per get parameter im gleichen script
ich hatte das prob auch .. es ist war eine russische lösung, aber nach dem ausführen der abfrage refresh ich die seite einfach immer mit
header("location:sql_page.php");
hth Facetious
thx @all
habs jetzt a bissi anders gelöst:
$clickstr = "self.location.href='index.php?f=rezlook.php&wnr=$wnr&knr=$inhalt[0]";
<input type='button' class='button' value='Löschen' onClick=" . $clickstr . ">;
Beim Klicken wird die Seite neu aufgerufen, dann frag ich die variable ab, lösch den Satz und mach ein neues select.
Is nicht schön, funktioniert aber!
Trotzdem würd ich mich über schönere Lösungen freuen!
du machst a funtkion, was den ID des datensatzes in dei datei delete.php weitergibt (am besten auch noch den filenamen von dem du kommst), dort löschst du den datensatz, verlinkst von der wieder zurück (wenn du den dateinamen mitgibst kannst as dynamisch verwenden) und die seite wird dargestellt
(so macht mans halt recht effizient in asp, dürfte ned viel unterschied mit php sein)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025