URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/req_javascript-clock_158188/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ja, ich hab gegoogelt, ich hab auch fast was gefunden. Nur leider hat sich da ein Problem ergeben.
Ich brauche eine Uhr, die mir die Zeit von Vancouver ausgibt, d.h. GMT-8, oder in unserem Fall GMT+1-9.
Da ich von JavaScript allerdings keine Ahnung hab, war's mir nicht möglich, die Zeitzone zu ändern.
Also hätt ich eine Bitte an euch:
Kann mir wer "schnell" so eine Uhr schreiben ? Soll einfach nur ein Text sein, der wie folgt aussieht:
Code: PHPhh:mm:ss
Hilft dir http://www.google.at/search?q=javas...:en-US:official ?
hi!
Code:<html> <head> <title>Clock</title> <script language="javascript"> <!-- function uhr() { var time = new Date(); var D = time.getDate(); var M = time.getMonth(); var Y = time.getYear(); var h = time.getHours(); var m = time.getMinutes(); var s = time.getSeconds(); if(D<10) D = "0"+D; if(M<10) M = "0"+M; if(h<10) h = "0"+h; if(m<10) m = "0"+m; if(s<10) s = "0"+s; window.document.anzeige.clock.value= D+'.'+M+'.'+Y+' '+h+':'+m+':'+s; window.setTimeout("uhr()", 1000); } --> </script> </head> <body bgcolor="#FFFFFF" onLoad="javascript: uhr();"> <form name="anzeige"> <input type="text" id="clock" name="clock" value=""> </form> </body> </html>
http://wayne.funpic.de/ <-- bei mir funktioniert da garnichts ?
Hätt eigentlich alles übernommen. Hab das "onLoad="java script: uhr();">" im <body>-tag und auch sonst alles kopiert.
Danke aber schonmal für die Mühe.
Zitat von FabskoonLoad="java script: uhr();"
Versteh. Hab nicht ganz verstanden, was du mit deinem Edit ausdrücken wolltest, sorry.
Werd's gleich ausprobieren!
#edit#
Oke, die Zeit funktioniert, danke
Nur wie bring ich sie auf GMT-8, d.h. unsere Zeit minus 9 Stunden ?
MfG, Fabsko
Das macht aus irgendeinem grund die forumsoftware, soll vermutlich gegen XSS o.ae. schuetzen. ignorier es einfach, wir wissen eh alle.
Der Witz ist: du braucht das javascript nicht im onload.
<body onload="uhr();"> reicht aus
so habs umgeschrieben
Code:<html> <head> <title>Clock</title> <script language="javascript"> <!-- function uhr() { var delay = 9; var time = new Date(); var temp = time.getTime(); time.setTime(temp + delay*60*60*1000); var D = time.getDate(); var M = time.getMonth(); var Y = time.getYear(); var h = time.getHours(); var m = time.getMinutes(); var s = time.getSeconds(); if(D<10) D = "0"+D; if(M<10) M = "0"+M; if(h<10) h = "0"+h; if(m<10) m = "0"+m; if(s<10) s = "0"+s; window.document.anzeige.clock.value= D+'.'+M+'.'+Y+' '+h+':'+m+':'+s; window.setTimeout("uhr()", 1000); } --> </script> </head> <body bgcolor="#FFFFFF" onLoad="uhr();"> <form name="anzeige"> <input type="text" id="clock" name="clock" value=""> </form> </body> </html>
Das ist aber leider nicht so praktisch. Denn ich will das in etwa so auf die Website stellen:
"in Kanada ist es <Uhrzeit>".
Wenn es die Kanadier lesen, dann ist es bei denen dann aber GMT-8-9 (was theoretisch ja eigentlich garnicht geht). Versteh ich das richtig ?
hi!
also ich hab das skript jetzt nochmal umgeschrieben jetzt müsste es von überall funktionieren! also er liest jetzt die zeitzone aus, die am pc eingesellt ist.
Code:<head> <title>Clock</title> <script language="javascript"> <!-- function uhr() { var timeZone = -8; var time = new Date(); var temp = time.getTime(); var offset = time.getTimezoneOffset() / 60; var delay = offset + timeZone; time.setTime(temp + delay*60*60*1000); var D = time.getDate(); var M = time.getMonth(); var Y = time.getYear(); var h = time.getHours(); var m = time.getMinutes(); var s = time.getSeconds(); if(D<10) D = "0"+D; if(M<10) M = "0"+M; if(h<10) h = "0"+h; if(m<10) m = "0"+m; if(s<10) s = "0"+s; window.document.anzeige.clock.value= D+'.'+M+'.'+Y+' '+h+':'+m+':'+s; window.setTimeout("uhr()", 1000); } --> </script> </head> <body bgcolor="#FFFFFF" onLoad="uhr();"> <form name="anzeige"> <input type="text" id="clock" name="clock" value=""> </form> </body> </html>
Dankeschön! Jetzt funktioniert alles.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025