runas (batch)

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/runas_batch_185897/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DA/a][Brain schrieb am 01.10.2007 um 17:31

moin,

also ich log mich mit einem user ein, und will dann 3 applikationen mit einem anderen user starten.

das problem ist dass ich mit meiner methode aber nun 3x das passwort eingeben muss, weil das batchfile ca. so aussieht:

runas /user:domain\user "x.exe"
runas /user:domain\user "y.exe"
runas /user:domain\user "z.exe"

hab schon probiert ein anderes batchfile mit dem user zu starten, und dann in diesem batchfile die programm normal zu starten, also ohne runas, aber dann bleibt das batch-file stehen, erst wenn man das programm schließt öffnet er das nächste.

bitte um ratschläge ;)
tia
brain


kleinerChemiker schrieb am 01.10.2007 um 18:48

wenn du es als geplanten task ausführst, dann kannst du den user angeben unter dessen berechtigung es ausgeführt wird.


that schrieb am 01.10.2007 um 23:06

"start" startet Programme aus einem Batchfile, ohne darauf zu warten.


evrmnd schrieb am 01.10.2007 um 23:56

Mit RUNASSPC kannst du passwörter verschlüsselt übergeben.
Dadurch könntest du die passwörter einfach in der .bat speichern.

http://www.robotronic.de/runasspc.html


Prof_Albert schrieb am 02.10.2007 um 00:07

batch.bat
start x.exe
start y.exe
start z.exe

und in den autostart dann einfach:
runas /user:domain\user "batch.bat"
--> 1x passwort eingeben


DA/a][Brain schrieb am 02.10.2007 um 08:49

Zitat von Prof_Albert
batch.bat
start x.exe
start y.exe
start z.exe

und in den autostart dann einfach:
runas /user:domain\user "batch.bat"
--> 1x passwort eingeben

wenn ich genau das mache erhalte ich nur 3 neue cmd-fenster wobei in jedem der 3 fenster im Titel der entsprechende Pfad steht den ich angegeben hab :confused:


Neo-=IuE=- schrieb am 02.10.2007 um 09:26

kopier mal dein batch.bat jetzt genau her, also wies ausschaut


DA/a][Brain schrieb am 02.10.2007 um 11:29

ich habs zwar zwischenzeitlich mit dem runasspc tool gelöst, funktioniert recht ordentlich.. aber batch wär mir fast lieber...

also hier:

im startup hab ich run.bat mit folgendem inhalt:

Zitat
runas /user:domain\user c:\startup.bat

die öffnet sich und ich geb das pw ein, dann startet sich die startup.bat:
Zitat
start "c:\program files\microsoft office\office11\outlook.exe"
wait.exe 2
start "c:\Program Files\Microsoft Office Communicator\communicator.exe"
wait.exe 2
start "c:\program files\phonetools.exe"

das ergebnis ist dieses:
run.jpg


daisho schrieb am 02.10.2007 um 11:44

Versuchs mal mit (ich hab z.B. calc.exe ausgewählt)

Code:
start "C:\Windows\System32" /B calc.exe

Nur das Verzeichnis eingeben, den Befehl (die Executable) dannach, /B ist dafür dass kein neues Fenster aufgeht. (Weiteres bei start /?)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025