S: CMS

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/s_cms_202539/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 10.12.2008 um 10:11

Nachdem ich privat ein etwas größeres Projekt machen muss und somit nicht auf unser firmeneigenes CMS zurückgreifen kann bin ich auf der Suche nach einem CMS.

Programmiersprache ist mir relativ egal, sollte gratis sein (außer es gibt bessere kostenpflichtige). Am wichtigsten sind die Erweiterungsmöglichkeiten des Backends. Also mir gehts nicht darum irgendwelche Standardseiten zu definieren sondern um eigene Module mit denen Daten erfasst werden (Immobilien & Co.).

Ausreichend Doku sollte vorhanden sein da ich mich ja auch irgendwie einarbeiten muss :)

Kann mir jemand was empfehlen? Am besten aus eigener Erfahrung und nicht einfach nur die Standard CMS aufzählen :p


Moesli schrieb am 10.12.2008 um 11:42

ich habe auch lange gesucht und Schlussendlich dann Typo3 verwendet,..
die Einarbeitung ist nicht so ohne,...


meepmeep schrieb am 10.12.2008 um 12:14

ich hatte ein paarmal Joomla im Einsatz. Verwende es sowohl in der Firma als auch bei privaten Projekten. Muss allerdings sagen dass ich es nie sehr angepasst hab. Gradmal paar module installiert und solche gschichtln. afaik gibts da eine recht brauchbare community dazu


ica schrieb am 10.12.2008 um 13:34

Hab mit beiden schon ein paar Standardprojekte gemacht und Typo3 greif ich so schnell sicher nicht mehr an :p

Joomla kenn ich eben auch nur von relativ simplen Seiten, werd mir aber mal anschauen wie gut es erweiterbar ist.

Bin für weitere Vorschläge/Erfahrungsberichte offen (kann auch Java, .NET & Co sein).


Balu schrieb am 10.12.2008 um 13:44

verwend selbst auch joomla. Aufpassen musst du nur bei der Version, zwischen 1.12 und 1.5 sind große Unterschiede, ich arbeite lieber mit dem alten weils viel mehr Addons dafür gibt.


fatmike182 schrieb am 12.12.2008 um 20:16

nur weil ichs grad gelesen hab: über joomla gibts openbooks von galileocomputing


BiG_WEaSeL schrieb am 13.12.2008 um 10:07

ich denke drupal könnte deinen anforderungen genügen, sehr grosse community, viel dokumentation, hohe flexibilität.


DAO schrieb am 13.12.2008 um 13:30

als cms verwend ich nur joomla.
Bis dato hats keinen Kunden gegeben dens nicht gepasst hat.
Der Vorteil liegt darin das der Kunde Deppeneinfach selbst weiter machen kann wenn mal alles aufgebaut ist.
Community ist groß, Dokus zu Joomla / Modulen / Plugins / .. gibts genug
Für fast jeden Furz gibts irgendwas das du umschreiben oder gleich out of the box nutzen kannst.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025