S: gratis SVN Repository

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/s_gratis_svn_repository_217963/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Gräflicher schrieb am 02.08.2010 um 20:19

Hi,
bin gerade auf der Suche nach einem kostenlosen SVN Repository.
Sowas in etwa: http://www.svn4free.org/
Dürfte eine Reihe an verschiedenen Anbietern geben.
Verwendet hier wer sowas, und wenn ja - welche?

Dachte auch schon an Google-Code, will jedoch keine Lizenz drauf haben. Brauchs eigentlich nur für mich alleine, privat.

besten Dank


Neo1010 schrieb am 02.08.2010 um 20:22

ja verwend einen svn, und möcht auch nicht mehr ohne ihn
allerdings aufn eigenen server ;)


meepmeep schrieb am 02.08.2010 um 20:37

ich verwend für meine projekte auch svn auf meinem server.

in der fh haben wir folgendes verwendet: https://signup.beanstalkapp.com/accounts/new?plan=free


nr1 schrieb am 02.08.2010 um 20:41

unfuddle.com


that schrieb am 02.08.2010 um 21:23

Warum nicht einfach lokal? Wenns irgendwie wichtig ist, würde ich es nicht einem Gratishoster anvertrauen.


Gräflicher schrieb am 02.08.2010 um 22:40

Vielen Dank für die Vorschläge, werd mal mein Glück bei beanstalkapp.com probieren. Hab den "Free-Account" total übersehen, Dankesehr.

Lokal ist schwierig. Hätte es gerne überall erreichbar und würd es quasi auch als Backup nutzen. Im Moment ist das Zeug auch nicht Top-Secret, in weiterer Folge werd ich mir dann eh was anderes überlegen (müssen).

Werd mal den Account anmelden gehn und wenn alles klappt den Thread auf "solved" setzen. :)


COLOSSUS schrieb am 02.08.2010 um 22:43

Wieso SVN, wenn man auch git haben kann?


Gräflicher schrieb am 02.08.2010 um 23:27

Will mir irgendwann ohnehin beides ansehen. Hab jetzt ein wenig mit SVN gemacht und wollt noch etwas mehr damit arbeiten.
Aktuell ists "nur" ein einziges Latex Dokument an dem ich alleine rumschreibe, da halten sich die Anforderungen in Grenzen ;)


Marcellus schrieb am 02.08.2010 um 23:47

Für arbeiten mit mehreren leuten ist git besser. Wieso sollte man mit svn anfangen, wenn man gleich mit git anfangen kann?

Bei so einem thread sollte man natürlich auch mercurial erwähnt haben.


Taltos schrieb am 03.08.2010 um 09:59

github is leider nur gratis wenn die repos öffentlich zugänglich sind, das is nicht für jedermann... rult trotzdem :D


that schrieb am 03.08.2010 um 21:06

Bei git ist zumindest die Frage nach dem Repository-Backup automatisch geklärt (weil man ja lokal auch ein Repository hat) - wie macht man das mit einem zentral gehosteten Subversion?


watchout schrieb am 04.08.2010 um 10:12

Die meisten (kostenpflichtigen) svn Anbieter haben entsprechende Datensicherheit - wie das bei den Gratis-Anbietern steht weiss ich nicht, aber zumindest bei code.google.com (hg & svn) und sourceforge (hg, git, bzr, svn, cvs) hab ich ausreichendes Vertrauen dass nichts verloren geht.

Ob man jetzt lieber ein verteiltes system hat wie git oder ein zentrales wie svn... das ist glaub ich jedem selbst überlassen, ein "besser" gibt es da nicht wirklich




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025