S: Lösung für Gallery-Homepage

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/s_loesung_fuer_gallery-homepage_140399/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Andy123 schrieb am 09.04.2005 um 01:05

Hallo Leute,

hab eine Frage:

Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit einer Homepage für diverse Photo-Galleries. Hab schon einige Lösungen durch aber keine hat mich zufrieden gestellt.

Jetzt hab ich eine Homepage mit Web-to-Date 3.0 erstellt und jetzt hab ich das Problem das ich hier nur schwer eine Gallery einfügen kann...

Was ich benötigen würde ist jemand der sich gut mit HTML auskennt und mir erklären kann wie ich am besten und am schnellsten eine Foto-Gallery in das vorhandene Template einfügen kann.

Ich wäre sehr verbunden wenn sich wer melden würde .. und ich glaub das es auch nur 5 minuten arbeit ist für jemanden der das checkt ..

Ich kann die komplette seite schicken wenn dich wer dazu bereiterklärt.

mfg

Andy


Bexda schrieb am 09.04.2005 um 07:47

Hi,

schau dir mal QIC Webfotoalbum an.

Ist nicht teuer!!


taz schrieb am 09.04.2005 um 09:19

probier mal irfanview :) macht dir sehr schnell einfache galleries und dann bindest du im head einfach dein Template via css ein :)


Andy123 schrieb am 09.04.2005 um 09:22

@taz :)

hmm..ja meine galleries sind mit infran view gemacht .. .nur und ich hab auch schon geschafft die bildernamen untereinander anzuzeigen .. aber die thumbs werden nicht angezeigt ..

obwohl sie im ordner liegen...


taz schrieb am 09.04.2005 um 09:54

ich versteh nicht ganz was du meinst :confused: ?


watchout schrieb am 09.04.2005 um 12:45

Geht es hier um eine Seite mit "aktivem" Server (PHP, ASP, ...) oder nur pures HTML?


mascara schrieb am 09.04.2005 um 12:47

benutz JAlbum, sit sehr viel besser als Irfanview, hat sogar sehr viele custom templates.


Andy123 schrieb am 09.04.2005 um 12:49

ja nur ich will nicht einne seite ausschliesslich mit galleries haben sondern auch ein paar infos usw .. und wenn die seite dann anders ausschaut als die gallery ist das lame .. ich will das in das vorhandene template intekrieren ..


nitschi schrieb am 09.04.2005 um 12:51

Jup, JAlbum ist in der Tat eines der besten (wenn nicht DAS beste) Tool für Web-Galleries. Gibt auch hunderte verschiedene Templates.

http://jalbum.net/

Beispiel-Templates hier:
http://jalbum.net/samples.jsp

und zum Runterladen dann u.a. hier:
http://jrepository.engblom.org/


mascara schrieb am 09.04.2005 um 12:53

Zitat von Andy123
ja nur ich will nicht einne seite ausschliesslich mit galleries haben sondern auch ein paar infos usw .. und wenn die seite dann anders ausschaut als die gallery ist das lame .. ich will das in das vorhandene template intekrieren ..

es zeigt dir ja infos an wie: auflösung, grösse, name, ...

das outfit kannst ansich eh ändern, die CSS sind verfügbar im unterordner


Andy123 schrieb am 09.04.2005 um 12:57

verdammt ..warum nur hab ich keinen plan von dem ganzen :P

wtf? CCS ?


mascara schrieb am 09.04.2005 um 13:00

siehe hier - http://de.selfhtml.org/css/

ohne CSS würde ich keine Seite mehr aufbauen, ist viel zu praktisch das man etwas ohne dem macht :)


lagwagon schrieb am 09.04.2006 um 18:24

ich muss hier den thread amal aufwärmen, weil ich genau das jetz suche.

ich habe gerade jalbum ausproBIERt und es ist an sich ein sehr gutes programm, dass auch sehr einfach und schnell veröffentlichbare alben macht.
jedoch benötige ich etwas, dass mir ein nachträgliches uploaden von bildern und bildordnern erlaubt, ohne dass ich das programm benötige.

auf deutsch: ich und ein paar andere wollen einfach via ftp bilder und bildordner hochladen, diese sollen dann in einer gallery angezeigt werden.

tia
lagwagon

//edit:
ich muss noch dazu dagen, dass ich eine absolute null im coden bin

//edit2:
mkay, ich bin schon nach mehrstündiger recherche dahinter gekommen, dass ich dieses sogenannte "PHP" benötige, daß auch angeblich auf meinem server verfügbar sein soll.
wie find ich das raus?

dann hab ich schon ein paar vielversprechende scripts gefunden, aber ich glaub die werden mir zu kompliziert :confused:


samuel schrieb am 10.04.2006 um 00:08

Zitat von lagwagon
//edit:
ich muss noch dazu dagen, dass ich eine absolute null im coden bin

das macht es nicht einfacher



Zitat von lagwagon
//edit2:
mkay, ich bin schon nach mehrstündiger recherche dahinter gekommen, dass ich dieses sogenannte "PHP" benötige, daß auch angeblich auf meinem server verfügbar sein soll.
wie find ich das raus?

bezueglich "so genanntes PHP" ... google ist dein freund.

wie du rausfindest ob es auf deinem server verfuegbar ist?
FAQ lesen
index.php erstellen und phpinfo aufrufen (google)
im vertrag nachsehen
im webinterface danach sehen

wenn dich nichts davon weiter gebracht hat, admin anschreiben... und wenn das nichts bringt auf oc.at posten (scherz)

sam


moidaschl schrieb am 10.04.2006 um 00:16

gallery.sf.net ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025