[solved] Code im Browserfenster anzeigen

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/solved_code_im_browserfenster_anzeigen_67681/page_1 - zur Vollversion wechseln!


grOOvekill@ schrieb am 17.02.2003 um 15:39

S'gott!

Hab zwar versucht, die Info auf Selfhtml zu bekommen, die Site is aber irgendwie down, ich komm nicht hin. Hat jemand 'ne Ahnung, wie ich ein komplettes PHP Skript in einem Browserfenster anzeigen kann? Es soll wirklich nur angezeigt werden. Ich bilde mir ein, daß es da spezielle Tags gibt, mit denen man diesen Effekt erzielt.

Jemand eine Ahnung pleeze?


mad-mat schrieb am 17.02.2003 um 15:40

meinst mit "komplett" anzeigen, daß der Browser den Syntax ausgibt?


grOOvekill@ schrieb am 17.02.2003 um 15:41

Genau! Das Skript soll nur angezeigt werden. Das Ganze brauche ich um ein PHP Programm von mir vorzuführen. Zuerst zeige ich, was das Ding kann und dann erkläre ich anhand des Codes, der eben nur angezeigt werden soll, was ich wo wie gemacht habe.


mad-mat schrieb am 17.02.2003 um 15:43

schreib es in ein HTML (.html) dokument und verwende für die Sonderzeichen die HTML entities &xxxx;


Pyros schrieb am 17.02.2003 um 15:45

http://www.selfphp4.de/funktionsref...hlight_file.php


Maehmann schrieb am 17.02.2003 um 15:48

du meinst <code>

Das hindert eine Webserver aber nicht daran quellcode, der mit <?php ?> umschlossen ist, auszuführen.
Wennst einfach <?php ?> wegläßt, sollte er das zeug nicht interpretieren und einfach ausgeben ...

Edit:
kewle funktion pyros ... kannte ich garnicht :D


Snoop schrieb am 17.02.2003 um 15:51

für deine Anfrage wäre es am besten wenn du ganz unten im file

" show_source(__FILE__); "
hinein schreibst.... dann siehst du zuerst die Ausgabe und wenn du hinunter scrollst siehst du unten den code highlighted

wenn du es seperieren willst, speicher ein neues file ab mit der endung file.phps einfach dann nur mehr mit http://www.deineurl.at/file.phps im browser aufrufen... :) beides is highlighted....


grOOvekill@ schrieb am 17.02.2003 um 15:57

Zitat von Pyros
http://www.selfphp4.de/funktionsref...hlight_file.php

Ich werd' eckig!! Wußte gar nicht, daß es sowas in PHP gibt!! Wahnsinn, das ist genau das, was ich gebraucht habe!

Vielen Dank!


watchout schrieb am 17.02.2003 um 16:16

der vollständigkeit halber poste ich mal die entsprechenden links aus einer lesbaren referenz:
http://www.php.net/manual/de/functi...hlight-file.php
http://www.php.net/manual/de/functi...ight-string.php

hier gibts manche praktische funktion...:
http://www.php.net/manual/de/ref.misc.php




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025