URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/solved_javaproblem_bei_eingabe_in_die_konsole_202004/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ok, witzige aufgabenstellung...
freut mich, dass du eine lösung gefunden hast.
Zitat von DenneDer Benutzer soll einen String eingeben, welches Zeichen für Zeichen in ein Char-Array kopiert wird. Hierbei darf der Benutzer aber bestimmen, wie lang das Array sein soll (deswegen die while-schleife die den fall abfängt, dass das array zu klein ist).
Zitat von DenneDie Lösung:
Um nach dem ersten readInt() das Leerzeichen bzw Enter wegzubekommen, setzen wir einfach danach ein leeres readLine() und somit funzt alles
@ Länge vom Array:
Die Aufgabenstellung war so, dass wir zuerst bestimmte Methoden schreiben(Beschreibung war vorgegeben), und diese per Interface dann implementieren sollten.
Eine Methode war zb auch, dass ein char-Array ins andere hineinkopiert wurde (nullbyte sollte wie in C das Ende des Arrays darstellen etc).
Deswegen sollte sich der Benutzer die Länge des Arrays aussuchen dürfen.
Mit der do-while-Schleife hast du Recht, habe es auch schon geändert
Das mit dem readLine habe ich bedingt verstanden, ein Kollege (welcher mir den Tip gegeben hat) erklärts mir morgen noch einmal.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025