URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/suche-firma-fuer-code-audit_262284/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hoffe ich bin in dem Bereich richtig, wenn nicht, bitte verschieben.
Wir haben im Unternehmen eine WebApp hauptsächlich basierend auf Django und Vue.JS programmieren lassen.
Da es einige Auffassungsunterschiede (gerade was die Performance betrifft) gibt, würde ich gerne ein Code Audit beauftragen lassen.
Ein Freund der in Deutschland arbeitet hat mir https://www.stxnext.com/ empfohlen, mein Chef würde gerne eine österr. Firma beauftragen, könnt ihr da jemanden empfehlen?
SBA
Die sind in Österreich mit Abstand die Besten
EDIT:
Obwohl bei denen gehts vorallem um Security, die kann man objektiv bewerten.
Performance ist mühsam. Was stehen für performance Kriterien im Vertrag?
EDIT2
Django und Python generell ist halt (im Web) nur mäßig performant und würde ich nicht mehr empfehlen
SBA kenne ich nur bzgl. Sicherheitsaudit.
So wie ich das verstanden habe geht es (auch) darum die Qualität der Arbeit zu beurteilen.
Also Architektur und Implementierung denke ich.
Diese Kriterien sind oft sehr subjektiv und da gibt es dann erst wieder Interpretationsspielraum.
Zitat aus einem Post von Viper780SBA
Die sind in Österreich mit Abstand die Besten
EDIT:
Obwohl bei denen gehts vorallem um Security, die kann man objektiv bewerten.
Zitat aus einem Post von Viper780Performance ist mühsam. Was stehen für performance Kriterien im Vertrag?
Zitat aus einem Post von Viper780Django und Python generell ist halt (im Web) nur mäßig performant und würde ich nicht mehr empfehlen
Zitat aus einem Post von quiltySo wie ich das verstanden habe geht es (auch) darum die Qualität der Arbeit zu beurteilen.
Also Architektur und Implementierung denke ich.
Diese Kriterien sind oft sehr subjektiv und da gibt es dann erst wieder Interpretationsspielraum.
Zitat aus einem Post von Viper780EDIT2
Django und Python generell ist halt (im Web) nur mäßig performant und würde ich nicht mehr empfehlen
Zitat aus einem Post von COLOSSUSBITTE VIPER LABER NICHT EINFACH ZU ALLEM IMMER IRGENDWAS.
Danke vielmals.
Wenn die Performance deiner Django-Webapp shit ist, ist das nicht Djangos oder Pythons Schuld, sondern allein deine.
Ich seh bei uns mit Django keine so großen Probleme, muss aber auch sagen, dass ich es für dieses Projekt nicht gewählt hätte. Gab keinen zwingenden Grund, ich nehme an, die engagierte Firma war da schon am meisten drin.
Python generell hatte für einige Problemfälle die passenden Bibliotheken, das dürfte auch in die Entscheidung reingeflossen sein.
Der Zug ist aber abgefahren, das Projekt wird in dem Bereich nicht mehr geändert;-)
Ich wärme den Thread mal auf, also auf Django-Ebene haben wir das Probleme gelöst. Die Geschwindigkeit passt, an an paar Ecken gibts noch Verbesserungswünsche, aber im großen und ganzen ist da die Kritik verstummt. Zudem gabs schlechte PostGres configs die uns gebremst haben, schlechte Einbindung externer Daten die verbessert wurden, etc....
Jetzt gehts ans Frontend, da schauts schon etwas anders aus und gerade bei größeren Projekten killen wir den Browser da laufend. Falls da jemand eine Idee hätte oder eine Anlaufstelle, kann einen Professionelle Firma sein, kann ein guter Frontendler der gegen gutes Geld Probleme auf freier Basis löst, etc...
Das Budget, dass sich da jemand 160-320h ordentlich reinackert ist auf jeden Fall mal da.
Tjo, stellt sich raus, dass unser "etwas eigener" neuer Programmierer zwar wenig Frontend konnte, jetzt aber besser Frontend kann, als das beauftragte Unternehmen.
Unsere und somit meine Probleme lösen sich gerade schneller, als jemals erwartet.
Also lags letztendlich doch an dem was die externe Bude hingeschnitzt hat? Und wie killt man (ohne infinite loops) im Jahr 2024 den Browser Selbst unsere handgestrickten plotly/d3.js Dinger haben es trotz manchmal Ruckler überlebt ^^
Zitat aus einem Post von LongbowAlso lags letztendlich doch an dem was die externe Bude hingeschnitzt hat?
Zitat aus einem Post von LongbowUnd wie killt man (ohne infinite loops) im Jahr 2024 den Browser![]()
Tööörrrrööö
Laufen direkt in einen juristischen Konflikt rein, hach, schön wenn sich mal was tut;-)
Ohje... hattet ihr Qualitätskritierien im Vertrag?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025