URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/uebergabe_von_name_link_an_php_118426/page_1 - zur Vollversion wechseln!
kann es sein, dass ich:
<input type = "text" name = "link"..... >
nicht an PHP mit $link übergeben kann?
wenn ja, warum?
wenn nein, warum funkt's nicht und muss name auf zumindest 'linker' ändern?
falls ich das richtig verstanden habe liegt es daran, dass in der php.ini register globals auf off gestellt wurde.
verwende einfach $_POST['link'] statt $link.
nein, das ist es nicht, denn alle anderen input type variablen kann ich ohne $_POST[] übernehmen!
kann es sein, dass du ein _total_ veraltetes php verwendest, wo es noch sachen wie $PHP_SELF gibt und es noch eine variable gibt, die $link heißt?
denn in neueren 4er versionen heißt das dann schon $_SERVER['PHP_SELF'] und verwechslungen sind ausgeschlossen...
ansonsten schreib halt hin name="_link" o.ä.
tja, kann natürlich sein, bloß kann ich bei dem provider nicht mal nachschauen, die säcke haben phpinfo() gesperrt. aha, dann wird es das sein, es gibt also eine variable $link? und was macht/kann die?
edit:
hab eh' schon ein anderes wort verwendet...wollte nur wissen wie/was/wann!Zitatansonsten schreib halt hin name="_link" o.ä.
ich würde toz allem zur sicherheit $_POST verwänden.
denn sowas kann dir sicher schnell mal passieren, dass du eine variable oder ein cookie hast, das den gleichen namen hat. und schon wird deine variable überschrieben.
*tüüüüüt* -> register_globals = OnZitat von tomstigkann es sein, dass du ein _total_ veraltetes php verwendest, wo es noch sachen wie $PHP_SELF gibt und es noch eine variable gibt, die $link heißt?
denn in neueren 4er versionen heißt das dann schon $_SERVER['PHP_SELF'] und verwechslungen sind ausgeschlossen...
ansonsten schreib halt hin name="_link" o.ä.
vielleicht hilft noch diese information:
ich habe $link in die datenbank geschrieben. beim auslesen bekomme ich: Resource id #1
ideen?
Zitat von unkivielleicht hilft noch diese information:
ich habe $link in die datenbank geschrieben. beim auslesen bekomme ich: Resource id #1
ideen?
Zitat von mat
@fleshmark
ich fetche die variable aus dem select eh, ich habe nicht wirklich jeden schritt 'wie bekomme ich die daten aus meiner datenbank und bereite sie so auf, dass ich sie auch ausgeben kann' dazugeschrieben.
sorry für die verwirrung.
also:
ich übergebe <input type=text name=link
bekomme dann $link, diese/s/n $link schupf ich in die db.
wenn ich die db abfrage bekomme ich Resource id #1
wenn ich lediglich bei <input type=text name=_link //oder irgendeine andere variable nehme
und mit $_link//oder eben irgend eine andere variable übernehme
funkt alles tadellos, also muss es doch, so nehme ich an, irgendwas mit $link auf sich haben!
zu von mat fällt mir auch nichts wirklich passenderes ein
zugegeben, das problem ist kein problem mehr, ist halt nur interesse halber
@ $link -> RTFM, alle vordefinierten variablen, konstanten usw. stehen in den docs von php
ausserdem könnte man noch mit isset() usw. rumexperimentieren => recherchieren!
@ unkis letzten post:
1.) ist nicht nett.. und ich wollte dich damit nicht persönlich beleidigen
2.)
darauf:Zitatich fetche die variable aus dem select eh... sorry für die verwirrung
Zitatwenn ich die db abfrage bekomme ich Resource id #1
Zitat von mat@ groovekilla: es geht nicht um "zu schade" sein.. es geht um die scheinbar fehlende motivation der meisten programmieranfänger, sich damit längere zeit zu befassen. und es ist nunmal so, dass es länger braucht bis man eine gewisse erfahrung hat, die man auch braucht um richtige und gezielte fragen stellen zu können. wenn ich diesen thread von anfang an durchlese, dann kann ich erkennen, dass allein die 1. frage so mies formuliert wurde, dass die ersten replies wie spamposts wirken.
Zitatund es ist nunmal so, dass es länger braucht bis man eine gewisse erfahrung hat, die man auch braucht um richtige und gezielte fragen stellen zu können.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025