URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/variablen_in_javascript_143782/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Folgendes Problem:
Ich übergebe einer Funktionin JS zwei Variablen:
Code:check_input('document.sbox.chatname.value', '<?echo $sv_name?>')
Code:function check_input(object, value) { var text = object; alert(text); }
..oder nur this übergeben.. wie dus gerne hättest.Code:check_input(this.name,this.value,'<?echo $sv_name?>')
hmm mti 3 variablen hab ichs mir auch schon überlegt... jedoch wäre die oben gennante möglichkeit für später auch interessant
zb wenn ich dann den namen des absenders habe, kann ich ja nicht über die variable was ändern?
zb
Variable: object
Inhalt: document.form.bla.value
nachher kann ich aber nicht sagen
object = ''. da überschreibt er mir einfach die variable, aber nicht die value.
Zitat von mat..oder nur this übergeben.. wie dus gerne hättest.
danke, das hab ich jetzt mal.
Und wie kann ich ein Object als Object übergeben wenn ich aber ein anderes meine. Sprich es würde mit "this" nicht gehen. Und wenn ich es per dokument.form.bla übbergebe kann ich es nicht als object verwenden.
tia bernhard
natürlich kannst du.. du musst nur die quotes (') weglassen.
Code:<img src="images/smilies/smile.gif" onclick="javascript:emoticon(':)', dokument.sbox.chatmsg)">
Code:function emoticon(text, object) { text = " " + text + " "; object.value += text; }
ok, da is einiges falsch. schau mal ob du mit dem beispiel weiterkommst.
Code:<html> <head> <script language="javascript"> function addEmoticon(emoticon,ta) { ta.value += emoticon; } </script> </head> <body> <a href="#" onClick="addEmoticon(':)',document.formTest.taTest)">add emoticon</a> <form name="formTest" method="post"> <textarea name="taTest">testing here.. </textarea> </form> </body> </html>
hmm ok das geht jetzt, nur springt er mir jetzt immer an den Seitenanfang hoch . Den Fokus hab ich aber bereits auf das Feld gesetzt.
wieso funktioniert das mit dem <IMG>-Tag nicht. es würde ja so auch funktionieren wenn ich es halt nicht "dynamisch" wollen würde.
Das mit dem Springen liegt halt daran, dass ich keinen Anker gesetzt habe. aber das ganze ist ja irgendwie dann zuviel aufwand für das kleine feature.
edit: aaah, nein ich bin so dämlich... ich geh mich eine Runde schämen. Danke für deine Hilfe Mat!
Du musst im onclick-Handler false zurueckgeben, sonst fuehrt er den href auch aus, und dass ist ein Anker ohne Namen ergo Anfang des Dokumentes.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025