VB Servicecontrol?

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/vb_servicecontrol_82547/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Maxx666 schrieb am 16.06.2003 um 22:24

Vorgeschichte: Ich will mir ein kleines Tool in VB basteln, welches einen "normalen Benutzer" erlaubt ein spezielles Service am Server zu starten, stoppen; Ohne dass der Benutzer Administratorrechte am Server besitzt. So wie RunAs nur alles fix codiert.

So funktionierts, wenn der jeweilige User genug Rechte am (Remote)Computer besitzt.

Set cp = GetObject("WinNT://aMachine,computer")
Set so = cp.GetObject("Service", "Fax")
so.Stop


So funktionierts, wenn der Computer ein DomänenController ist:

Set cp = GetObject("WinNT:")
Set so= cp.OpenDSObject("WinNT://" & domaenencontroller & "/Fax,Service", "user", "password", ADS_SECURE_AUTHENTICATION + ADS_READONLY_SERVER)
so.Stop


Doch wie funktioniert der Zugriff als Non_Administrator auf einen (Remote)Computer der kein DC ist. Wie kann ich dort Credentials angeben (User & Password) ???

Ich kriegs einfach nicht zusammen.....:bash:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025