URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/vesa-treiber_in_turboc_110205/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo! Ich hätte da mal ne Frage:
Wie steure ch den VESA-Treiber unter DOS an? (Sollte den VGA-Modus aktivieren) Wie geht das in C, sodass mein Programm den VESATreiber aktiviert? Ein Freund von mir braucht's in der Schule, die wollen so ne Art GUI für DOS machen.
Kann mir da wer helfen?
sorry, aber sowas gibts doch schon: nennt sich windows... (von manchen auch "windos" genannt...)
Er soll mal das bgidemo.c, das beim Turbo C dabei ist, zum Laufen bringen, und in die Doku schauen, dann weiß er eh, wie's geht.
afair gibts ja sogar mehrere unterschiedliche VESA-bgi treiber aus verschiedenen quellen...
ja, da gibts eigene vesa bgis.. allerdings wüsst ich nicht warum er dass benutzen sollte. modus 13h reicht vollkommen.
13h eignet(e) sich gut für spiele und grafiken, für programmieranfänger (wegen der einfachen addressierung), aber nicht für GUIs... dazu ist die auflösung zu gering.
ZitatSollte den VGA-Modus aktivieren
müsste schon gehen, im BGI eine 16bit farbpalette zu programmieren, oder? (Hab mich noch nie mitm BGI so tief auseinandergesetzt, als wir mit BGI was machen mussten, haben wir nur einfachee linien, kreise ausgeben müssen. (initgraph(),...) das war's auch schon-
da brauchst nix programmieren, richtiges BGI auswählen dann passts. die zugehörigen funktionen sind dann auf den modus abgestimmt.Zitat16bit farbpalette zu programmieren
richtiges BGI == Grafikmodi??
wenn ich dann das richtige habe, dann gehts mit einfachen funktionen?
soll heißen: wenn du dir ein bgi-treiber (zb vesa) suchst, kannst du in den grafikmodi die du mit ihm initialisierst (zb 1024x768x16bit) auch all seine grafikfunktionen benutzen, wie in jedem anderen modi.
@atrox: is klar!
Aber wenn ich jetzt den Modi AUTODETECT nutze, hab ich 640x480 aber nur 16 farben. aha! ich glaub der 10er modus ist vesa mit 1024x768.
thx..
Ja, autodetect geht nicht. Du musst schon genau angeben, welchen BGI Treiber du laden willst. Und der hat dann halt irgendwelche Modusnummern, die es auszuprobieren gilt.
modus 10: IBM440 oder so: 1024x768, 256 farben
das war der höchste den ich fand
geh.. in pascal habs damals 1600x1200x16 farben. musst halt einen runterladen. die heissen eigentlich eh immer "modusentsprechend".
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025