URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/viele_thumbnails_im_intranet_erstellen_185865/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich hab eine kleine bilddatenbank für unsere marketing gebastelt. die laden die bilder direkt in ein verzeichnis hoch und starten dann im intranet ein script welches das verzeichnis scannt, die bilddaten in eine DB verfrachtet und ein thumbnail erstellt. das ganze ist dann bequem brows- und durchsuchbar.
das ganze funzt zwar soweit aber wenn sie mal wieder 100 EPS auf einem sitz hochladen und das script starten bricht es natürlich alle paar bilder mal mit timeout ab. ich habs limit zwar schon auf 600 sekunden aber noch weiter möcht ich eigentlich nicht gehen. ich hätte gern eine andere, elegantere lösung.
mir schwebt da ein javascript vor das eben das verzeichnis scannt (bzw macht das schon php) danach für jedes bild das bildscript (eine php datei) aufruft, umwandelt und in die db stellt, eine erfolgsmeldung ausgibt und das nächste bild angeht. vielleicht sogar mit abbrechen button, aber das wär schon luxus.
leider bin ich der absolute JS nap und daher auf eure hilfe angewiesen.
irfanview kann sowas => vielleicht als Umweg nutzbar? (weiß nicht ob man es mit param steuern kann.
auch die daten in die db schreiben? ich möcht halt kein 3rd party tool nutzen müssen. zudem ein paar über pc und ein paar übern mac arbeiten. hätte es gern direkt übers php damit ich es schön in mein web frontend einbauen kann.
Ich meinte nur zum thumb-machen => das geht vielleicht schneller als die jetzige Lösung => keine timeout-probs
aso. hm mal schaun.
bisher verwend ich ja imagemagick.
die angeträumte JS lösung wär dennoch ein hit für mich
Warum brauchst du dafür JS?Zitat von Umlüxaso. hm mal schaun.
bisher verwend ich ja imagemagick.
die angeträumte JS lösung wär dennoch ein hit für mich
weil ein kollege mit dem wunsch gekommen ist nach jedem bild eine erfolgsmeldung auszugeben, bzw den vorgang auch mal abbrechen zu können.
gallery.sf.net => bei gallery2 kannst du per webav (= os unabhängig) bilder/ordner hochladen, der rest geht automatisch. sollange der "upload" nicht abbricht, kann man von erfolg ausgehen.
von der bedienbarkeit ist gallery einfach optimal, auch die suche usw ist mit gallery relativ einfach.
danke für die vielen alternativen.
wenn mir jetzt noch jemand beim problem ansich weiterhelfen könnt wär das super
Kannst du genauer beschreiben, was du (wie) in JS implementieren willst?
Die Ausgabe nach jedem Bild muss ja sowieso vom Bildscript (php (?)) kommen, also bleibt für JS nur noch das Abbrechen.
Hab ich das richtig verstanden?
naja eine php mit dem JS liest das verzeichnis aus, macht also eine liste. das JS nimmt den ersten bildnamen her und schickts an das bildscript. dieses macht das thumb, trägt die daten in die datenbank ein. sobald das geschehen ist (und das ist der knackpunkt, wie frag ich das ab?) schreibt das JS im hauptscript "bild xxxxx erledigt" und schickt das nächste bild ans bildscript. das ganze abbrechbar wär ein tolles feature.
nur als verdeutlichung, die bilder sind zu 80% EPS dateien im 10-120 MB bereicht. da würde ein einzelscript schon mal eine viertelstunde blockieren bei 100 bildern.
Idee:
Verzeichnis auslesen, Liste (Array) in einer Session-Variablen speichern, Bildscript aufrufen, das sich so lange selbst aufruft und den gerade bearbeiteten Eintrag (= Bild) aus der Liste löscht bis diese leer ist und jedes mal eine (Erfolgs-)Meldung ausgibt.
So bearbeitet das Script immer nur ein Bild, und du kannst dich zwischen den Aufrufen um die Kommunikation mit dem Benutzer kümmern.
Für die Kommunikation JS <-> php bin ich aber nicht der Richtige, jedoch würde das Ganze mMn auch komplett in php gehen ->
Abbruch per Formular mit Button. Den könntest du dann mit JS nur einmal anklickbar machen weils ja eine Weile dauern kann, bis sich das Script wieder aufruft und das Formular überprüft.
Kein guter Vorschlag?
ich probier grad in die richtung herum wenn sich das script selber aufruft ist der vorgang für den benutzer halt immer noch gleich unersichtlich was er grade macht bzw wie weit er fortgeschritten ist. vom abbrechen ganz zu schweigen, keine ahnung wie ich das hinschicken soll..
hängen tuts eigentlich nur noch an einer sache: wie ruf ich im JS eine seite auf, wart bis sie fertig ist, schließ sie wieder und ruf die nächste auf? ist das überhaupt möglich?
Wenn du noch ein bisschen Zusatzinfo in der Session speicherst, kannst du elegant am Anfang des sich selbst aufrufenden Scripts (ist ja nach jedem Bild fertig und kann zwischendurch was ausgeben) die aktuelle Datei, alle fertigen Dateien und natürlich auch eine Anzeige in Prozent (mit gdlib auch einen schönen Balken) generieren.Zitat von Umlüxich probier grad in die richtung herumwenn sich das script selber aufruft ist der vorgang für den benutzer halt immer noch gleich unersichtlich was er grade macht bzw wie weit er fortgeschritten ist. vom abbrechen ganz zu schweigen, keine ahnung wie ich das hinschicken soll..
Leider kann ich nur mit solchen Ideen wie oben dienen - kenn mich mit JS praktisch überhaupt nicht aus - aber ich hoff es findet sich noch ein in JS BewanderterZitat von Umlüxhängen tuts eigentlich nur noch an einer sache: wie ruf ich im JS eine seite auf, wart bis sie fertig ist, schließ sie wieder und ruf die nächste auf? ist das überhaupt möglich?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025