Visual Basic 6 - Vererbung

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/visual_basic_6_vererbung_146811/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 01.08.2005 um 18:06

gibts bei vb 6 wirklich keine vererbung? hab zwar gesehen, dass man interfaces erstellen kann aber mehr hab ich in der msdn nicht gefunden.

will nur mal sicherheitshalber nachfragen...


rettich schrieb am 01.08.2005 um 18:24

http://www.microsoft.com/learning/b...ture/040402.asp

Zitat
Inheritance

One of the big hassles with Microsoft Visual Basic 6.0 was the lack of true inheritance. Sure, Visual Basic 6.0 supported the Implements keyword, which provided interface inheritance that was often good enough, but many times I have wanted true implementation inheritance. Visual Basic .NET gives it to us.


ica schrieb am 01.08.2005 um 20:12

toll..hab ich eh schon befürchtet...

nicht das vb schon schlimm genug wäre...jetzt kann das ding nichtmal vererbung :bash:


AoD schrieb am 01.08.2005 um 20:56

VB6 ist eine simple Programmiersprache die hauptsächlich für Windows Forms gedacht ist, da ist Vererbung nicht notwendig (gewesen)


ica schrieb am 01.08.2005 um 21:20

also meiner meinung nach ist es notwendig, und das vb6 sehr limitiert ist hab ich recht schnell gemerkt :)

alleine die tatsache, dass die gui teilweise untrennbar mit der programmlogik verbunden ist ist ist schon ein grauen...


AoD schrieb am 01.08.2005 um 22:29

mit dem Teil "da ist Vererbung nicht notwendig" meinte ich nicht im Allgemeinen sondern das war speziell auf VB6 bezogen.
Zu Zeiten als VB6 entwickelt/released wurde, waren die Ziele für VB6 einfach ganz andere und Vererbung war für die Entwicklung von VB Programmen (wie zB Apps mit Access dahinter) nicht notwendig.


mat schrieb am 02.08.2005 um 00:07

warum lasst ihr nicht die toten ruhen? ;) :p


Gulinborsti schrieb am 02.08.2005 um 09:28

Zitat von mat
warum lasst ihr nicht die toten ruhen? ;) :p
*seufz* ich muß heute noch fast alles mit VB6 entwickeln. Und die Sache mit der Vererbung ist der einzige Makel an VB, mit dem ich nie abfinden konnte.

Mein Chef bildet sich seit Jahren ein, ein "Umstieg auf .NET zahlt sich nicht mehr aus", weil wir in Zukunft ohnehin alles nur mehr in Java entwickeln.

Mittlerweile sind Jahre vergangen und wir habe mittlerweile genau eine kleine Anwendung in Java entwickelt :bash:...


RangerJoe schrieb am 11.08.2005 um 11:32

der einzige makel ?
ich werf mal das wort "error handling" in den raum das ist in VB6.0 quasi nicht existent.

@Java
find ich ne tolle sprache aber wenn man reine windows apps entwickelt eigentlich unbrauchbar, warum sich mit der JVM ärgern nur um pseudo OS unabhängig zu sein.

bei sowas tendier ich eher zu C# bzw. VB.Net ab 2k5 besteht der unterschied zwischen C# und VB.net eh nur noch aus 3 Zeichen nämlich ; { und }


watchout schrieb am 12.08.2005 um 00:05

Zitat von RangerJoe
der einzige makel ?
ich werf mal das wort "error handling" in den raum das ist in VB6.0 quasi nicht existent.
Ahm, bitte Posts genau lesen und verstehen bevor du postest. Er hat geschrieben dass es der einzige Makel ist mit dem er sich nicht abfinden konnte.


RangerJoe schrieb am 13.08.2005 um 14:31

ich weis, aber wie kann man sich damit abfinden kein error handling zu haben ?


Gulinborsti schrieb am 15.08.2005 um 10:51

Zitat von RangerJoe
ich weis, aber wie kann man sich damit abfinden kein error handling zu haben ?
Naja, mit dem error handling hatte ich in VB6 eigentlich nie große Probleme. Es ist nicht immer ganz einfach und 100%ig, aber mit den Jahren habe ich mir so meine eigenen Klassen und Module zurechtgelegt, die das EH übernehmen... :p
Deshalb --> kein "Problem"




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025