URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/welcher_java_editor_53018/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Welchen Java Editor verwendet ihr zum Programmieren?
Hätte gern einen brauchbareren...
zb einen, wo man einen compiler einstellen kann usw.
bzw wär auch ned schlecht wenn man forms zeichnen könnte aber das wär ja schon das non-plus ultra
btw: sorry dass ich den Thread nicht unter Software gepostet hab...
intellj idea
glaub wysiwyg forms kanna net hab ich aber nie verwendet
aber sonst ist der pure ownage
meine fav. ide fuer alles
i nutz manchmal proton ...... oder schlicht und einfach den ediotr
jbuilder - davon gibt es gratis-versionen - aber ich bin mir nicht sicher ob man den compiler umstellen kann. neben forms zeichnen usw.. besitzt er einen in den editor eingabauten object-browser: tippt man einen klassenamen ein, erscheint ein hint mit allen eigentschaften und methoden einer klasse.
jbuilder is grauenvoll imho
kann sauviel
is aber extrem aufgeblaet, langsam, umstaendlich und behindernd....
aber jeder wie er mag
da muß ich dir recht geben, vor- und nachteile abwägen muß aber jeder für sich selbst.Zitatkann sauviel
is aber extrem aufgeblaet, langsam
jedit
Textpad, Kava, Forte, JBuilder....
I nimm immer Textpad. Wennst viel mit GUi arbeitest dann vereinfacht dir der JBuilder sicher das arbeiten.
FORTE für oberfläche proggn und dann wen Gui fertig ist auf KAWA umsteigen...
Weaverslave is mein favorit... erleichtert die arbeit durch die plugins erheblich
http://www.weaverslave.com
Zitat von NurmiFORTE für oberfläche proggn und dann wen Gui fertig ist auf KAWA umsteigen...
vim, der rult alles weg
hmm muss ich mir mal ansehen aber so wies ausschaut werd ich so weit es geht eher bei c# bleiben ist doch um einiges "realitätsnäher" .....
kawa für jdk, ganz nett
JOE ist geil > Java Oriented Editor
Die Homepage...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025