Welches Bildformat für Websites?

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/welches_bildformat_fuer_websites_200334/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fatmike182 schrieb am 05.10.2008 um 18:34

Hallo,
möchte wenns geht ein einheitliches Format für eine Website verwenden. habe aber gelesen, dass gif & png bei fotos eher dem jpg unterlegen sind (wobei pngs besser komprimieren) - was ich irgendwie nicht wirklich bestätigen kann...
Bin ein ziemlicher Freund von png -- wie alt sind die Browser die das Format nicht kennen?
oc.at verwendet ja fast nur png, oder?
tia, Michi

edit: speziell für png hab ich eine Antwort gefunden
http://www.libpng.org/pub/png/pngapbr.html
(IE: "full alpha support as of version 7.0b1")
wenns Argumente für/gegen ein format gibt, bitte posten


that schrieb am 05.10.2008 um 18:45

Jedes Format hat seine spezifischen Vor- und Nachteile.

GIF: nur max. 256 Farben, dafür Transparenz und Animationen

JPG: kompaktestes Format für Fotos, da dort die Kompressionsartefakte nicht auffallen (wenn mans nicht übertreibt)

PNG: bestes Format für Strichzeichnungen (verlustfreie Komprimierung), aber schlechter Support bei alten Browsern (IE).


Nico schrieb am 05.10.2008 um 18:50

würde in jedem fall jpeg verwenden. beste allroundeigenschaften :)


vanHell schrieb am 05.10.2008 um 18:54

würd JPEG für fotos nehmen und für alles andere PNG
seh irgendwie keinen vorteil sich auf ein Format zu versteifen


ica schrieb am 05.10.2008 um 18:57

kommt auf den anwedungszweck drauf an. fotos jpeg, website grafik-elemente (sofern keine verläufe) gif. png verwende ich persönlich kaum - außer im flash wenn ich einen alpha kanal brauche.


fatmike182 schrieb am 05.10.2008 um 23:29

thx -- dann wird jpg werden glaub ich, außer für 1-farb-grafiken
aber lt dem link oben ist png nicht sooo dermaßen browserunterpräsent wie ich mir gedacht hab


chap schrieb am 06.10.2008 um 09:31

Also ich hab mich mit PNG angefreundet... das verwend ich fast überall...
der einzige nachtteil, der mir aufgefallen ist, dass unter IE(Version ?) die transparents nicht dargestellt wird...


vanHell schrieb am 06.10.2008 um 10:21

Zitat von chap
Also ich hab mich mit PNG angefreundet... das verwend ich fast überall...
der einzige nachtteil, der mir aufgefallen ist, dass unter IE(Version ?) die transparents nicht dargestellt wird...

Wie oben schon erwähnt wird ab IE7 alpha voll unterstützt und alle andere versionen davor kann man sich mittlerweile ohnehin schenken.


Lizardking schrieb am 06.10.2008 um 19:16

Für eineandfreie Drastellung von png ab IE5.5 gibts Hilfsmittel:
http://www.twinhelix.com/css/iepngfix/

einfach das htc file irgendwohin kopiern, in selbigem und im stylesheet den pfad anpassen und rennt.
ein manko: wenn man die behavior generell für zB img, div, etc. -tags setzt, dauert das ganze etwas lange. am besten eine eigene klasse erstellen und nur dort zuweisen, wo auch tatsächlich ein png dargestellt werden soll.
ist eh recht gut dokumentiert.

hth

//edit:

Zitat
Wie oben schon erwähnt wird ab IE7 alpha voll unterstützt und alle andere versionen davor kann man sich mittlerweile ohnehin schenken.
das würd ich nicht unbedingt sagen, gerade IE6 ist (leider!) immer noch weit verbreitet.


vanHell schrieb am 06.10.2008 um 23:46

Zitat von Lizardking
das würd ich nicht unbedingt sagen, gerade IE6 ist (leider!) immer noch weit verbreitet.

ja und wiso ist er noch weit verbreitet? weil ja eh noch alle seiten super gehn und darum manche noch immer keinen grund sehn umzusteigen
aber nachdem ja das internet ja zum großteil an diesen idioten verdient will da keiner hart durchgreifen.


COLOSSUS schrieb am 07.10.2008 um 11:32

Alle nextGen-standardkonformen XHTML-IE-Aussperrer sind uebrigens herzlichst dazu eingeladen, auf http://truschnigg.info/iexplore.html zu redirecten, wenn der Useragent der Todesverdammnis den eigenen httpd beschmutzen will ;)


Lizardking schrieb am 07.10.2008 um 15:22

hab noch eine bessere lösung gefunden, käuft um einiges schneller
http://jquery.andreaseberhard.de/pngFix/


daisho schrieb am 07.10.2008 um 15:57

JPEG für Fotos/größere Bilder
PNG für kleine(re) Bilder
BMP/PSD für schnelles verlustloses abspeichern
GIF verwende ich kaum, da a) nur wenig Farben und b) Photoshop das Format für Animationen immer noch nicht beherrscht (oder es ist lange an mir vorübergegangen)


ica schrieb am 07.10.2008 um 16:56

Zitat von COLOSSUS
Alle nextGen-standardkonformen XHTML-IE-Aussperrer sind uebrigens herzlichst dazu eingeladen, auf http://truschnigg.info/iexplore.html zu redirecten, wenn der Useragent der Todesverdammnis den eigenen httpd beschmutzen will ;)

das ist ja alles nett und schön, aber wenn man einen ernsthaften webauftritt macht kommt man damit nicht weit. es ist zwar traurig, dass "wir" (entwickler) den mist der browser hersteller ausbaden müssen aber so schauts nunmal aus. und jeder der ernsthaft webdesign betreibt wird pngs mit vollem alphakanal/transparenzen meiden.


Skatan schrieb am 07.10.2008 um 17:00

ich muss ehrlich sagen ich schau einfach wenn ich was speicher welche datei kleiner ist und die nehm ich dann. gerade bei einfachen button die vielleicht nur aus 2 farben bestehen verwend ich oft gif, wenns dann komplexer wird und richtung foto geht ist eh meistens jpg um einiges kleiner

png verwend ich gar nicht, weiß auch nicht warum, sehe halt keinen grund




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025