Welches CMS?

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/welches_cms_47136/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pirate man schrieb am 04.09.2002 um 12:59

ich will auf meiner site ein cms verwenden
nur welches soll ich nehmen? ich brauch als module news, gästebuch, newsletter und vote - wenn möglich sollten auch eigene scripts eingebunden werden können
so soll das ganze ausschauen: http://www.nfs6.net/main.php
ich hoffe, ihr könnt mir helfen


HVG schrieb am 04.09.2002 um 13:02

http://www.postnuke.com
http://www.phpnuke.com
http://www.myphpnuke.com
http://www.xoops.org


pirate man schrieb am 04.09.2002 um 13:12

welche cms es gibt weiß ich, aber ich hätt gern empfehlungen durch persönliche erfahrungen ;)


DAO schrieb am 04.09.2002 um 13:17

phpnuke is was ich festgestelt hab sehr buggy , ein theme tausch und voila alle links verlaufen irgendwohin usw


Philipp schrieb am 04.09.2002 um 13:31

Meine persönlichen Erfahrungen:

PHP Nuke - http://www.phpnuke.org
Nicht empfehlenswert da der Code nicht sonderlich gut ist.

PostNuke - http://www.postnuke.com
Verbesserte PHP Nuke Version. Alles wurde in viele kleine Module aufgeteilt, noch unübersichtlicher gemacht und mit neuen Bugs versehen. Auch nicht wirklich umwerfend.

phpWebSite - http://phpwebsite.appstate.edu
Ein weiterer PHP Nuke Fork aber sehr empfehlenswert. Hier wurde der Code wirklich verbessert und ist im Vergleich zu PHP Nuke auch sauber geschrieben. phpWS verbraucht ausserdem wesentlich weniger Resourcen als PHP Nuke/PostNuke.

Zu Xoops bzw. MyPHPNuke kann ich nicht viel sagen. MyPHP Nuke war früher nur PHP Nuke mit weiteren Modulen und neuen Bugs.


watchout schrieb am 04.09.2002 um 17:22

ja möchte da auch nochmal vor phpnuke warnen ;)

aber blede frage:... was heisst cms?


coldkatz schrieb am 04.09.2002 um 17:23

Content Management System


JC schrieb am 06.09.2002 um 09:22

http://www.tecchannel.de/internet/996/index.html

vielleicht ein hilfreicher artikel


atrox schrieb am 20.09.2002 um 03:07

woher kommt es, daß die meisten leute community-systeme mit content-management-systemen verwechseln ?

die übergänge sind zugegeben fließend, aber ein echtes CMS kann wesentlich mehr als nur community.


flaimo schrieb am 20.09.2002 um 04:37

hab mal kurz in den quelltext von Xoops reingeschaut. die schimpfen sich objektorientiert zu sein, und haben dann erst in den klassen wieder ein mischmasch aus html und php code. :rolleyes: nette idee, aber a ned sauber durchdacht dann des konzept.

umfragescript und so is aber eh ned schwer und a simples newsscript a ned. solche sachen hab i in a paar tage geschrieben.


schrieb am 20.09.2002 um 08:13

CMS ist imho eh nur eine Marketingfloskel, weil ansich geht jeder blöde editor als cms durch :D


Jehul schrieb am 20.09.2002 um 10:37

Zitat von flaimo
umfragescript und so is aber eh ned schwer und a simples newsscript a ned. solche sachen hab i in a paar tage geschrieben.

ja eh. aber viele schrecken vom selber coden zurück oda könnens gar nit.
aber ich mach lieber was selber als dass ich mir da was runterlade...
somit verbind ich oft genugw as persönliches mit web-projekten ;)


flaimo schrieb am 20.09.2002 um 13:26

obwohl a forum coden tät ich zB nicht, weil abgesehen dass es doch a bissl mehr arbeit is als a kleines cms und es für php sowieso vbulletin und phpbb2 gibt, müsste mann da speziell auch auf datensicherheit schaun und durchtesten und da bin ich zu faul für ;)


schrieb am 20.09.2002 um 18:21

Auf Sicherheit musst da auch ned Schauen ...
[x] du willst nicht wissen auf was ich beim vb-code durchstöbern alles gestoßen bin.


flaimo schrieb am 20.09.2002 um 18:27

muss ma des ding leicht nu mit globals on betreiben, LOL?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025