Welches CMS? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/welches_cms_47136/page_2 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 20.09.2002 um 19:18

unter anderem, ja. nur das ist noch das geringste übel :D


watchout schrieb am 20.09.2002 um 19:36

Zitat von .deRElict.
unter anderem, ja. nur das ist noch das geringste übel :D
rofl :bash: und sowas kostet noch GELD??


schrieb am 20.09.2002 um 19:39

najo, letztens habens v3 vorgestellt. kann weniger als v4.
jo mei geld kostet vieles. v5 wird es auch :D

Um wieder was ontopices zu schreiben: ich seh die Unterschiede zwischen "echtem" CMS und Forum/Community verschwimmen, war bei v4 ersichtlich und wird bis zu v5 konsequent fortgeführt.


watchout schrieb am 20.09.2002 um 19:53

jo, stimmt... aber die skinning-gschichten von den foren, die ich bis jetzt gefunden hab, und die gratis sind sind zum *********... und doku fehlt auch zu 100%... aber das is' beim vbulletin wahrscheinlich genauso....
das ärgste armutsgelübte hat phpbb abgegeben: keine doku bei nem open-source? rofl


Philipp schrieb am 21.09.2002 um 00:33

Zitat
unter anderem, ja. nur das ist noch das geringste übel

vBulletin läuft schon seit 2.2.3 auch mit register_globals = off, allerdings kann der Aufbau wirklich nicht sonderlich begeistern. Vor allem die Templates in der Datenbank können Zeit und Nerven kosten.


schrieb am 21.09.2002 um 08:30

es läuft, nur was machts? extract($_GLOBALS); :rolleyes:


JonnyB schrieb am 17.11.2002 um 15:07

Kennt hier jemand WebMake?
Ich suche für eine Vereins-Website ein CMS mit dem man möglichst einfach per Browser ein paar Seiten verändern kann (News, Termine, aktuelles Team, ...). Idealerweise sollte das CMS statische HTML-Seiten erstellen. WebMake scheint mir da recht geeignet zu sein.
Erfahrungsberichte? Andere Vorschläge?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025