Welches CMS? - Was ist empfehlenswert?

Seite 1 von 1 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/welches_cms_was_ist_empfehlenswert_149581/page_1 - zur Vollversion wechseln!


valentin schrieb am 20.09.2005 um 08:55

Bin auf der Suche nach einem CMS für ein Webprojekt. Sollte keine Forum und sich wirklich gut designen lassen und nicht das 08/15-CMS-Aussehen haben. Features wie Forum, etc. werden nicht benötigt.

Was ist da zu empfehlen?

Serendipity scheint ja eher auf Blog ausgerichtet zu sein.

Soll einfach eine gute Usability habe da ich befürchte, dass ein konventionelles Coden eine Art Todesurteil für das Projekt ist da Änderungen so aufwändig sind, dass sie auf unbestimmte Zeit hinausgeschoben werden.

Was meint ihr?


guvi schrieb am 20.09.2005 um 09:01

soll es OpenSource sein oder darfs auch was kosten?


3mind schrieb am 20.09.2005 um 09:27

ich selbst kenn noch mambo.
das verwenden auch einige zur zeit.
wie sich die anpassung ans eigene design gestaltet weiß ich jedoch nicht.


gerhardtt schrieb am 20.09.2005 um 09:32

ich hab jetzt für eine seite mambo verwendet: du kannst zwar das design relativ leicht anpassen, aber an sich is mambo nur bedingt zu empfehlen. hauptsächlich durch die schwache qualität der "plugins". hab bis jetzt in jeder componente die ich installiert hab irgendwelche bugs beheben müssen etc. weiters ist die lage momentan verzwickt weil miro mit dem namen mambo weitermacht aber der hauptteil der entwicklercommunity sich abgezweigt haben zu "joomla".

grüsse

ps.: typo 3 soll ziemlich mächtig sein, aber auch viel lernzeit in anspruch nehmen.


valentin schrieb am 20.09.2005 um 09:34

Zitat von guvi
soll es OpenSource sein oder darfs auch was kosten?
Darf auch, sollange es sich im Rahmen hält, etwas kosten. Ist immerhin ein werbe- und (noch?) sponsorfreies Projekt. Kann mich auf jeden Fall nicht darauf verlassen, dass monatlich ein Betrag hereinkommt.


gerhardtt schrieb am 20.09.2005 um 09:40

grad auf heise gelesen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/64065


cduke schrieb am 20.09.2005 um 11:23

Da möchte ich Dir Typo3 (http://typo3.org/) ans Herz legen. Das glänzt durch ausgezeichnete Erweiterbarkeit und ist Open Source. Und an sich recht gut dokumentiert. Jetzt kommt das böse "aber": die Einstiegshürde ist recht hoch (finde ich zumindest). Dafür kannst Du bis in die letzte Coreklasse alles selbst extenden.

greetz cduke




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025