wie administrator-rechte umgehen bei win2k?

Seite 1 von 3 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/wie_administrator-rechte_umgehen_bei_win2k_49593/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-=rEd~aLErT=- schrieb am 25.09.2002 um 20:27

hi
in der schule haben wir seit heuer win2k! :D
und der lehrer kann von seinem pc des internet ein bzw ausschalten, heut hab ich mir des programm heimlich kopiert! ;)
is nur eine exe und zwei java-script dateien, eine für i-net ein, und eine für i-net aus.
aber um des ausführen zu können müsste man admin rechte haben!
kann ich mir irgenwie ein programm coden das die admin rechte umgeht oder mir vielleicht admin rechte verschafft (am besten in vb) :D???


-=rEd~aLErT=- schrieb am 25.09.2002 um 20:45

is des echt so schwer das da alle sprachlos sind? :(


caws schrieb am 25.09.2002 um 20:51

wenn man im win2k mit einem einfachen vb programm sich unbefugt administratoren rechte holen könnte stünde die windows welt nimmer lang...


noledge schrieb am 25.09.2002 um 20:54

Zitat von -=rEd~aLErT=-
is des echt so schwer das da alle sprachlos sind? :(

du könntest auch einfach ein bisschen länger als eine 1/4 h warten.. :rolleyes:

man kann nicht einfach einfach "ein programm schreiben", mit dem man admin-rechte bekommt - aber schau dir die js-files an, vielleicht kannst dann das internet auch auf anderen wege aktivieren. was ich mir vorstellen könnt: es wird einfach über die registry der proxy gesetzt, diese könen nämlich über ein js-file importiert werden


-=rEd~aLErT=- schrieb am 25.09.2002 um 20:59

Zitat von noledge
du könntest auch einfach ein bisschen länger als eine 1/4 h warten.. :rolleyes:

man kann nicht einfach einfach "ein programm schreiben", mit dem man admin-rechte bekommt - aber schau dir die js-files an, vielleicht kannst dann das internet auch auf anderen wege aktivieren. was ich mir vorstellen könnt: es wird einfach über die registry der proxy gesetzt, diese könen nämlich über ein js-file importiert werden
sorry, bin a bissi im stress! :d
thx mal, hast recht der setzt des über die registry, hab die jsc dateien zwar nur in der schul aber das hab ich mir gemerkt! ;)
aber wie soll ich auf die registry zugreifen? hab ja keine admin rechte!
und regedit wurde für user gesperrt! und wenn ich des prog ausfür kommen nur zwei fehlermeldungen! acces denied oder sowas in der art!?


shodan schrieb am 25.09.2002 um 21:02

dann vergiss es einfach...wenn dir für die registry und für regedit bzw. regedt32 die rechte fehlen, dann geht des net so leicht (oder überhaupt net)...win2k is ja ka kinderspielplatz...


schrieb am 25.09.2002 um 21:03

sicher geht das.
hint: WM_TIMER vulnerability z.b.


-=rEd~aLErT=- schrieb am 25.09.2002 um 21:08

Zitat von .deRElict.
sicher geht das.
hint: WM_TIMER vulnerability z.b.
kannst mir des vielleicht genauer erklären? bitte!? :D


shodan schrieb am 25.09.2002 um 21:10

lol, willst vielleicht auch noch ein kleines proggie gecodet haben mit passender readme? oh gott...


-=rEd~aLErT=- schrieb am 25.09.2002 um 21:11

Zitat von shodan
lol, willst vielleicht auch noch ein kleines proggie gecodet haben mit passender readme? oh gott...
tud mir leid das ich mich da ned so auskenn wie du!
aber deshalb hab ich ja gepostet, damit mir das wer erklährt! :rolleyes:


shodan schrieb am 25.09.2002 um 21:15

soll ich dir jetzt was über win32-api programmierung erzählen oder was?


-=rEd~aLErT=- schrieb am 25.09.2002 um 21:18

Zitat von shodan
soll ich dir jetzt was über win32-api programmierung erzählen oder was?
nein ich wollt nur wissen was mit "WM_TIMER vulnerability z.b. " gemeint war!
aber habs mitlerweile schon im google gefunden! :rolleyes:
aber danke für deine hilfe :eek:


shodan schrieb am 25.09.2002 um 21:19

Zitat von -=rEd~aLErT=-
nein ich wollt nur wissen was mit "WM_TIMER vulnerability z.b. " gemeint war!
aber habs mitlerweile schon im google gefunden! :rolleyes:
aber danke für deine hilfe :eek:

und jetzt weißt mehr?


-=rEd~aLErT=- schrieb am 25.09.2002 um 21:22

naja, wenigstens weiss ich durch dere wonach ich suchen muss!


that schrieb am 25.09.2002 um 21:26

Scheinbar hab ich irgendwas verpasst. Ist das #include Forum neuerdings dazu gedacht, dass hier irgendwelche Möchtegern-Cracker ihre VB-Programmwünsche bekannt geben?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025