Wie mach in HTML ein neues Fenster ohne Menüleiste auf

Seite 1 von 2 - Forum: Coding Stuff auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/wie_mach_in_html_ein_neues_fenster_ohne_menueleist_15371/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Doomed ACE schrieb am 09.10.2001 um 17:55

Ja, steht eh shcon alles im Betreff

Such nach ner Möglichkeit ein Fenster zu öffnen ohne Menüleisten anzuzeigen.... So ne Art Pop Up Window halt. Sollt irgendwie mit Javascript gehen oder?


wär nett wenn ma das jemand beantworten könnt....

Thx,
Alex


bBU.CyTrobIc schrieb am 09.10.2001 um 19:31

<a href="javascript: window.open('dateiname.htm','height=200'','width=400','toolbar=no'); void('');">

so, haste einen link mit dem ein 200x400pixel grosses fenster geöffnet wird, du kannst:

<a href="javascript: window.close();"> in das fenster tun und wenn du clickst wird das pop up geschlossen.

mfg cy


Doomed ACE schrieb am 09.10.2001 um 20:05

Thx,
Alex


alexsb schrieb am 14.05.2002 um 16:31

Servus!
Hab ein Problem das eigentlich mit diesem Thread beantwortet war, aber jetzt wo ichs ausprobier krieg ich eine Java Script Fehlermeldung ")" erwartet.

Wieso!:confused:

edit: bitte ins include forum verschieben, thread is älter als das Forum!:D


noledge schrieb am 14.05.2002 um 17:02

moved.


schrieb am 14.05.2002 um 17:12

ich sags gern noch 100x: in den href-parameter gehört kein javascript rein sondern eine gültige url. für js gibts onclick=""
:rolleyes:


Reakwon schrieb am 14.05.2002 um 19:10

Zitat von .deRElict.
ich sags gern noch 100x: in den href-parameter gehört kein javascript rein sondern eine gültige url. für js gibts onclick=""
:rolleyes:

ich bin ja der meinung, dass JS generell abgeschafft werden sollte ! :) (auch wenn ichs selber benutze *G* mag kein DHTML )


jives schrieb am 14.05.2002 um 19:30

Ist imo Schwachfug, js hat durchaus seine Berechtigung. Nur wird es oft (fast immer) total unsinnig eingesetzt, für dämliche Effekt usw, für die es eigentlich ja nicht gedacht ist :)

Aber zB kann es imo den Komfort bei Formularen verbessern u.ä.


Reakwon schrieb am 14.05.2002 um 19:39

Zitat von KaZaa
Aber zB kann es imo den Komfort bei Formularen verbessern u.ä.

kannst du das näher ausführen ?
hab bisher noch nie (wissentlich) ein JS bei einem Formular gesichtet, oder bemerkt

oder meinste die Fehlermeldungen "Sie haben die mailadresse nicht angegeben"

das geht mit php besser und schneller, IMHO

Gruss Markus


schrieb am 14.05.2002 um 19:51

Js hat seine berechtigung - weil du an der page dinge ohne reload verändern kannst.

bestes beispiel ist der messageeditor von oc.at, den ich für v4 nochmal extra enhanced hab :D

nur hat der dillo bei netscape etwas über die Stränge geschlagen als er JS entwickelt hat - ergebnis ist eben das JS das wir jetzt haben. Um es sinnvoll zu nutzen darf man halt nicht alle möglichkeiten ausnutzen ;)


that schrieb am 14.05.2002 um 22:35

Zitat von Reakwon
oder meinste die Fehlermeldungen "Sie haben die mailadresse nicht angegeben"

das geht mit php besser und schneller, IMHO

Erkläre, wie PHP schneller sein kann, weil JS direkt am Client läuft und ohne Netzwerktraffic auskommt... :)


jives schrieb am 14.05.2002 um 22:41

Richtig - aber ich meinte eigentlich so Sachen wie Vorlagen: Textfelder wo Beispieltexte drinstehn, und wenn man draufklickt verschwindet er, Optionen die man erst anwählen kann, wenn irgendeine andere Option gewählt wurde usw.


alexsb schrieb am 15.05.2002 um 02:49

Folgender Code:

function PopupFenster()
{
F = window.open("/admin/sites/hilfe.html","Popup","width=400,height=300" );
}

Was muß ich da ändern damit das PoP Up einen Scrollbar kriegt?

Thx


that schrieb am 15.05.2002 um 06:54

Zitat von alexsb
Folgender Code:

function PopupFenster()
{
F = window.open("/admin/sites/hilfe.html","Popup","width=400,height=300" );
}

Was muß ich da ändern damit das PoP Up einen Scrollbar kriegt?

Thx

Nach 30 Sekunden Google würde ich empfehlen, zum letzten Parameter ein ",scrollbar=yes" dazuzugeben...


alexsb schrieb am 15.05.2002 um 12:16

Zitat von that
Nach 30 Sekunden Google würde ich empfehlen, zum letzten Parameter ein ",scrollbar=yes" dazuzugeben...

naja, mit scrollbars=yes hats funktioniert!
THX




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025