URL: https://www.overclockers.at/coding-stuff/wie_strukturiere_ich_ein_php_projekt_78957/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
Steh gerade kurz vor der unmittelbaren Planungsphase eines 150 Stunden PHP Projektes, und da wollte ich fragen wie ich das in PHP am besten angehe. Ich hab schon ein wenig Erfahrung, und weiss daher das ich es diesmal anders machen werde. Vom Inhalt/Layout entspricht es in weitestem Sinne einem Forum, also es wird extensiv mit MySQL Datenbanken gearbeitet.
Wie gehe ich das jetzt an?
Soll ich mich eher auf
*) einzelne Files die mittels include zusammengebaut werden
*) Funktionen
*) oder Objektorientierung (hab ich noch nie gemacht in PHP) einlassen?
Zusätzlich wird noch XHtml und CSS verwendet.
Hat wer ein paar allgemeine Tipps?
Danke schon im Voraus
also, ich würde dir schwer die objektorientierte methode empfehlen, (nebenbei kannst du damit bei richtiger strukturierung kräftig performance sparen...) und natürlich auch "globale" funktionen versuchen einzubauen (wie zb ein "mynl2br")
also eigentlich is die frage der konzentrierung obsolet, denn idealerweise teilst du das projekt auf mehrere dateien auf, baust es objektorientiert auf und erstellst globale funktionen...
wenn du noch zeit hast, könntest dich auch ein bissal in xslt einarbeiten, des is imho grad für ein forum sehr nützlich
mein tip ist
schreib dir zuerst genau zusammen was das ding koennen soll (EXAKT GENAU)
dann schau nach ob du es nicht woanders bereits fertig finden oder kaufen kannst
dann nimm das fertige ding
falls das nicht geht fang an mit aufteilung des projekts in kleine teilschritte und ueberleg wo fuer dich das groesste risiko liegen wird
dann wuerd ich mit design anfangen
sprich datenbankstruktur und wie die files aufgeteilt sind
Zitat von funkadann schau nach ob du es nicht woanders bereits fertig finden oder kaufen kannst
dann nimm das fertige ding
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025