URL: https://www.overclockers.at/community-hub/bildupload-nicht-moeglich_259561/page_6 - zur Vollversion wechseln!
Das neue Update ist natürlich weiterhin in derselben Codebase und daher in PHP.Zitat aus einem Post von COLOSSUSSorry, aber ich check es in dieser Formulierung immer noch nicht. Bedeutet
dass mit dem Ausrollen des von dir schon beinahe abgeschlossen vorbereiteten naechsten Upgrades oc.at nicht mehr in PHP implementiert ist?
Auch "Varnish und haproxy wird es in Zukunft nicht mehr geben." bedarf mMn einer Erklaerung, weil ich schaetze, dass irgendwas hier noch HTTP(S) sprechen soll am Ende des Tages?
Alles klar, danke - jetzt ist es unmissverstaendlich
In der naechsten/vorerst letzten Iteration ist dann nginx/caddy/envoy/younameit direkt vor php-fpm?
Es bleibt dann nur mehr Apache + FPM über. In Kombination mit 2x Ivy Bridge-E mit insgesamt 12 Kernen und einer Menge DB-Optimierungen sollte die Performance nach wie vor sehr gut sein.
Verwendest du einen redis als DB Cache?
Apache gegen einen flotteren Server ersetzen ist keine Option?
Zitat aus einem Post von matIch habe böhmi und WM bereits geraten, einfach ein normales Invision laufen zu lassen. Der Port dorthin wäre natürlich schwierig, aber dann hat man ein laufend gepflegtes Forum.
Zitat aus einem Post von Viper780Verwendest du einen redis als DB Cache?
Apache gegen einen flotteren Server ersetzen ist keine Option?
Es wird APCu verwendet. Das reicht auch vollkommen aus.
Danke für die Infos, mat!
Memcached gibt's ja schon lange und nicht unbedingt mit einem Keyvalue store zu vergleichen (aber die Überschneidung ist groß)
Apache hat halt den Nachteil der .htaccess datei. Er schaut bei jedem einzelnen Aufruf in jedem Ordner ob da eine liegt und versucht die zu parsen und interpretieren
Naja. Das ist eine Einstellung typischerweise bei Webhostern. Selbst machst das bei so einem Projekt anders bzw. deaktivierst den htaccess override.
Zitat aus einem Post von Viper780Apache hat halt den Nachteil der .htaccess datei. Er schaut bei jedem einzelnen Aufruf in jedem Ordner ob da eine liegt und versucht die zu parsen und interpretieren
falls ihr überlegt auf eine aktuelle version von vbulletin zu wechseln:
das steht da jetzt sicher schon 2 wochen.
und die hatten iirc nicht einmal mods intalliert...
einige der vbulletin leute haben sich vor ein paar jahren übrigens selbstständig gemacht:
xenForo
wäre vielleicht auch eine option.
Die vBulletin Version von diesem Forum ist ja schon uralt, das wird kein Upgrade in dem Sinne erfahren behaupte ich .
ja das wurde ja heftig umgeschrieben... würde mich auch wundern wenn da noch irgendwelche updates von vbulletin funktionieren
Ich glaube das „based on vBulletin“ im Footer steht nur noch aus rechtlichen Gründen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025