URL: https://www.overclockers.at/community-hub/cyberlab_2010_downunder4lan_millanium_team_melden__212308/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin ein spät Entschlossener... aufgrund privater Umstände. Aber wenn ich ein paar neue Gesichter von OC.at sowie alte Bekannte dort treffe, bin ich wahrscheinlich mit von der Partie.
ich überlegs mir auch.. millanium und downunder waren immer sehr lustig früher war aber jez sicher 3-4jahre nimmer auf ner lan
weil ich fragen zu den turnieren bekommen habe:
- es wird für alle turniere irgendeine art von preis geben - wir sind da aber sehr sponsorenabhängig und können nicht jedem einen neuen PC zusichern, übertrieben gesagt. wir bemühen uns, preise aufzustellen (aktuelle games, kleinere sachen aus dem bereich hardware, etc..) aber wer sich einmal die anzahl der turniere x der anzahl der spieler (platz 1 - 3) durchrechnet, wird sehen, dass da eine richtig hohe zahl rauskommt und das macht die sache nicht einfacher.
aber wir tun was wir können. mehr kann ich im moment dazu nicht sagen. wir wünschen uns natürlich, dass viele leute der stimmung wegen kommen, der szene zuliebe und um wieder mal lan-luft zu schnuppern. im bewußtsein, dass viele aber auch in erster linie kommen, um was zu gewinnen, setzen wir hier auch recht viele hebel in bewegung, damit auch diese leute einen anreiz haben, zu kommen.
QuakeLive 1on1? ... Habts Private Server?
wir stehen in recht engem Kontakt mit der ESL und unsere Turnieradmins, die da den Durchblick haben, haben Quake Live auf die Turnier-Liste genommen. Für die technischen Details am besten im CyberLAB Forum auf der homepage nachfragen - http://cyberlab.generationfun.at
Ah okay. nice.
Am Samstag gibts nun parallel zur Party auch eine recht prominente Podiumsdiskussion:
http://www.festspielhaus.at/program...diumsdiskussion
ZitatZusammen mit Experten und Computerspielern wird dem Phänomen Computer- und Online-Spiele auf den Grund gegangen. Was macht die Faszination dieser virtuellen Spielwelten aus? Sind Computerspiele die neuen Kulturträger und Kulturvermittler und lösen das Buch und den Film ab? Entstehen durch Computerspiele ganz neue Kulturen und Erzählformen? Oder sind sie eine Gefahr für unsere bestehende Gesellschaft, machen süchtig und vermitteln einen Wertekanon, der sich nur um Zerstörung und Aggressivität dreht? Wie und wer kann diese schnell wachsenden Welten mit anderen Inhalten aufladen? Wer sind die entsprechenden Entwickler und Verantwortlichen und was wollen die Gamer selbst?
Mitwirkende:
ADir. Herbert Rosenstingl, MA BMWFJ, Bundesstelle für die Positivprädikatisierung von Computer- und Konsolenspielen
Prof. Dr. Michael Wagner Donau-Uni-Krems, Department für Bildwissenschaften
Stefan Baloh Präsident eSport Verband Österreich
Georg Hobmeier Medienkünstler und Mitentwickler des Computerspiels "Frontiers"
Prof. Dr. Peter Purgathofer TU Wien, Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung
OA Dr. Hubert Poppe Anton Proksch Institut
100 Mbit Internet
Wer ist jetzt fix dabei? Und wo sitzt ihr?
Bin Back 7 zu finden
zock zwar seit ein paar jahren nicht mehr, komme aber, weil es sich mit den alten hawerern so gut ergeben hat... Neo[THK] ich hoff du hast nen hut auf...
hätt schon lust auf ein paar biertschies mit diesen geeks ^^
haha, i will try to do so
Wie sehen eigentlich die Firewalleinschränkungen aus?
Welche Ports sind offen? Wie schauts bzgl. IMAP, SSH, SMTP aus?
toll wars/ists - langsam neigt sich hier alles dem ende zu, aber es war ein super event. fotos gibts z.b. vom weidhas:
Fotocredit: Christoph "Weidhas" Lurz
Mehr Fotos unter:
http://picasaweb.google.at/christop...lab2010LANparty
schizo: es gibt/gab keine sperren
irgendwie schauen die teilnehmer alle so jung aus
muha, in christoph gibts immer noch?
edith: irgendwie keine bekannten gesichter auf den fotos...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025