URL: https://www.overclockers.at/community-hub/ditech-insolvent-auswirkungen-auf-oc-at_238215/page_13 - zur Vollversion wechseln!
stimmt, und der mat ist ja so ein beidl und war es bis jetzt auch, dass er das forum mutwillig zudrehen würdZitat von semteXNachdem ihm das ding gehört kann er mit dem forum, der datenbank und der community machn was ihm gefällt "."

Zitat von XelloXstimmt, und der mat ist ja so ein beidl und war es bis jetzt auch, dass er das forum mutwillig zudrehen würd![]()
Ich hatte jetzt einiges an Bedenkzeit und vorab möchte ich eines loswerden: Ich möchte overclockers.at weitermachen, wenn es mir möglich ist - auch wieder als Hobby. Es wäre sehr schmerzhaft, so einen großen Rückschritt machen zu müssen, aber besser als kein Forum. Ich kann mir mein Leben ohne oc.at ehrlich gesagt auch nicht mehr vorstellen. 
Wie viele von euch bereits erkannt haben, wäre es langfristig für oc.at nicht gut, wenn wir uns "am Kopf" nicht weiterentwickeln würden. Dass der Content nicht so wichtig ist wie die Community selbst, ist natürlich klar. Aber wir wissen auch, dass ohne stetiger Betreuung die Aktivität im Forum schnell anders ausschaut. Wir hatten ja mittlerweile bereits eine größere Durststrecke vor 2006 (bevor wir zu consol.MEDIA gegangen sind) und auch einige kleinere bevor der Zacharias (oanszwoa) Vollzeit für oc.at tätig geworden ist. In indirekter Form braucht das Forum also meiner Meinung nach eine aktive Betreuung mit Hersteller- und Shopkontakten, aus der wiederum all die wichtigen Community-Aktionen geboren werden und die Bindung nachhaltig gefestigt wird.
Nach all den Überlegungen weiß jedenfalls nun eines fix: Wir werden nicht aufgeben! Außerdem möchte ich mal die Sache auf den Punkt bringen. DiTech mag in der letzten Zeit Fehler begangen haben, aber sie unterstützen uns mittlerweile seit 2007 (2400 Pro OC-Contest) laufend mit Hardware, Kontakten, aber vor allem auch mit finanziellen Mitteln, um mitzuhelfen, oc.at aktiv zu halten. Das werden wir jetzt in dieser heiklen Phase nicht vergessen und nun DiTech unterstützen. Nun brauche ich wirklich eure Hilfe!
Hier ist meine Idee: Ich möchte heute noch eine offene Facebook-Gruppe gründen, bei der jeder von uns die Möglichkeit hat, DiTech alleine mit der eigenen Stimme zu unterstützen. Die Gruppe soll auch als Information zur aktuellen Lage dienen, denn trotz den zig Zeitungsartikeln wird meiner Meinung nach von der Presse überhaupt nicht darauf eingegangen, was ein Wegfall von DiTech bedeuten könnte. Nicht nur für overclockers.at selbst, sondern auch für die hier angesiedelten Vertretungen der Hersteller (auch dort stehen Jobs auf dem Spiel) und vor allem für den Konsumenten in Österreich. Wollen wir wirklich unsere Kaufkraft in oft aus Deutschland stammende Geizhals-Shops oder PC-Hersteller stecken, denen vollkommen egal ist, wie sie das Produkt an den Mann bringen, hauptsache es ist verkauft? Die Vermarktung von Hardware-Komponenten würde sich mit DiTech jedenfalls aus Österreich verabschieden und damit alles was davon abhängig ist. Auch oc.at in der aktuellen Form.
Warum Facebook? Es ist ein schnelles und einfaches Mittel. Selbstverständlich würde ich auch eine News hier im Forum machen, die ebenfalls eine alternative Möglichkeit zur Unterstützungserklärung bieten soll, genauso zum Thema aufklärt und natürlich auch für euer Feedback offen ist!
Nun kommen wir zu dem Punkt, an dem ich eure Hilfe benötige: Was haltet ihr davon? Würdet ihr eure Stimme dafür geben? Könntet ihr euch vorstellen, diese Gruppe/News in eurem Bekanntenkreis zu verbreiten, um aktiv mitzuhelfen?
Super, Danke mat! *thumbsup**steinvomherzenfall*
Als nicht facebookuser kann ich mich dann folglich aber nicht beteiligen an deiner Aktion nehme ich an?
stimmt, a bisserl solidarität könnt ma fürn ditech schon demonstrieren. Weil wir ihn ja brauchen und er uns ja auch (zumindest in der aktuellen form) am leben erhält.
Was aber leider nix daran ändert, dass sich der ditech (zumindest für mich) schon so verändert hat, dass "ich erm nimmer will", auch praktisch dort nixmehr kauf und er meine sympathien nichtmehr hat.
und wir sollen bei der facebookseite dann einfach nur liken oder wie stellst du dir das genauer vor?
Oh doch, die Möglichkeit muss es natürlich auch geben! Ich habe es im Post erwähnt:Zitat von SkatanAls nicht facebookuser kann ich mich dann folglich aber nicht beteiligen an deiner Aktion nehme ich an?
ZitatWarum Facebook? Es ist ein schnelles und einfaches Mittel. Selbstverständlich würde ich auch eine News hier im Forum machen, die ebenfalls eine alternative Möglichkeit zur Unterstützungserklärung bieten soll, genauso zum Thema aufklärt und natürlich auch für euer Feedback offen ist!
Ich denke, dass sich bei DiTech in Zukunft einiges ändern wird/muss, insofern würde ich mich hier nicht versteifen. Die Expansionspolitik hat natürlich viele Käufer speziell in unserem Interessensbereich vergrault, aber das muss man ja jetzt ändern.Zitat von XelloXstimmt, a bisserl solidarität könnt ma fürn ditech schon demonstrieren. Weil wir ihn ja brauchen und er uns ja auch (zumindest in der aktuellen form) am leben erhält.
Was aber leider nix daran ändert, dass sich der ditech (zumindest für mich) schon so verändert hat, dass "ich erm nimmer will", auch praktisch dort nixmehr kauf und er meine sympathien nichtmehr hat.
und wir sollen bei der facebookseite dann einfach nur liken oder wie stellst du dir das genauer vor?
Hab leider kein besseres passendes Bild auf die Schnelle gefunden für "Yes we can" 
dabei. auch wenn ich nicht versteh, wie eine FB gruppe was bewirken kann?
Ich erhoffe mir eine aktive Unterstützung der Verhandlungen. Gleichzeitig soll der Konsument über die Bedeutung informiert werden!Zitat von Umlüxdabei. auch wenn ich nicht versteh, wie eine FB gruppe was bewirken kann?
bei mir hat sich auch der erste schock gelegt, dass wir so davon betroffen von der ditech situatuion sind..
versuchen wir halt jetzt das beste daraus zu machen, ich möchte mich auch für meinen rundumschlag an mat und sein team entschuldigen.
mache mit!
ob facebook likes ditech und dadurch oc.at in der jetzigen form "retten" wage ich zu bezweifeln.
@fb stimme:
seit dem die "neue" zentrale existiert ist mir ditech leider immer unsympathischer geworden mit der zeit.
ich würde daher ditech keine stimme geben.
Zitat von matIch kann mir mein Leben ohne oc.at ehrlich gesagt auch nicht mehr vorstellen.

dabei
Jup, würd ich liken.. 
Wär auch dabei!
Ich kaufe noch immer sehr gerne beim Ditech ein und das seit Jahren.
Meine Stimme ist euch sicher.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025