Eine letzte Chance für das WEP? - Seite 6

Seite 6 von 8 - Forum: Community Hub auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/community-hub/eine-letzte-chance-fuer-das-wep_265355/page_6 - zur Vollversion wechseln!


Roman schrieb am 27.09.2025 um 19:44


Jedimaster schrieb am 27.09.2025 um 20:10

Zitat aus einem Post von semteX
einmal am tag auf oc.at geschaut und dachte nur "okay, es geht echt um gar nix mehr".

Najo, die Welt der CPU's hat sich seither schon a etwas entschleunigt - nun kommen alle 1-2 Jahre neue CPU-Modelle, dazumals(tm) kamen die alle 3 Monate( mit 33 Mhz mehr ;) ) - aber ja, ich stimme zu, rein Hardwareforum alleine wär a bissal wenig.


smashIt schrieb am 27.09.2025 um 20:28

blöder vorschlag:
anstelle das wep so abzuwürgen, warum nicht die bewertungsfunktion dafür verwenden?
erst wenn ein thread auf 1-stern runtergewertet wurde setzt die bremse ein, anstatt dem zuvoten.
das könnte man dann auch forumsweit machen.

bin aber trotzdem der meinung, dass 1-2h eine sinnvollere frist wären.


Earthshaker schrieb am 27.09.2025 um 20:35

Zitat aus einem Post von tinker
Tjo, und ich zum Beispiel hab das WEP mehr oder weniger ausgeblendet und schau trotzdem fast jeden Tag gerne ins Forum ¯\_(ツ)_/¯

+ 1mhz


mat schrieb am 27.09.2025 um 21:14

Zitat aus einem Post von smashIt
blöder vorschlag:
anstelle das wep so abzuwürgen, warum nicht die bewertungsfunktion dafür verwenden?
erst wenn ein thread auf 1-stern runtergewertet wurde setzt die bremse ein, anstatt dem zuvoten.
das könnte man dann auch forumsweit machen.

bin aber trotzdem der meinung, dass 1-2h eine sinnvollere frist wären.
Posts von Usern in dem Forum werden mit Like/Dislike gerated und bei zu vielen negativen Votes wird der User rate-limited. Damit bestimmt die Community, ob sie mehr von dem User sehen will.

Könnte auch das Spam-Problem in die Hände der Community legen.

Wer hat die Zeit, es zu implementieren? :)


Jedimaster schrieb am 27.09.2025 um 21:16

Was liegt eigentlich hinterm Forum als Programmiersprache ? Php, Pearl ?


COLOSSUS schrieb am 27.09.2025 um 21:24

PHP. Die andere heiszt btw Perl, ohne "a" ;)


Jedimaster schrieb am 27.09.2025 um 21:32

Stimmt, Pearl war dieser komische Bestellservice in den 90ern oder ?


smashIt schrieb am 27.09.2025 um 21:48

Zitat aus einem Post von Jedimaster
Stimmt, Pearl war dieser komische Bestellservice in den 90ern oder ?

ich hab schlechte nachrichten für dich :D


sk/\r schrieb am 27.09.2025 um 21:49

ich kanns nur nochmal sagen: ich find dieses kastrierte posten sehr sehr gut.
und wie man an vipers post sieht, hat das mod-team offensichtlich viel weniger arbeit. der CD funktioniert also. :)


semteX schrieb am 27.09.2025 um 22:38

da es einige ned ganz verstehen: OT ist nicht WEP. ein OT ban blendet das gesamte off topic aus, also OT, lichtspiel, benzin, gaming, ...

und dann merkt ma halt wieviel im ontopic bereich hier noch los is :) *crickets*

was eh voll ok is, nur is halt die ewige mär vom "ocat ist ein ontopic technik forum" nicht mehr am puls der zeit.


Jedimaster schrieb am 27.09.2025 um 23:58

Zitat aus einem Post von smashIt
ich hab schlechte nachrichten für dich :D

faaack den gibts immer noch ? Ich hab anno dazumals (tm) bei denen 600 Österreicher verschwendet für ein "Doom Editor Pack" was nix anders als runtergeladene Shareware war :) Dazumals wohl state of the Art :D


Jedimaster schrieb am 28.09.2025 um 00:02

Zitat aus einem Post von semteX
nur is halt die ewige mär vom "ocat ist ein ontopic technik forum" nicht mehr am puls der zeit.
Bearbeitet von semteX am 27.09.2025, 22:44

Was ist noch "am puls der Zeit" ? Die ganzen kiddies die bereits ne Kriese kriegen wenn das Internet ne Stunde down ist ? ;)
Ja, ich stimme zu, das Overclockers.at genauso wie diese "Computermagazine" aus den 90ern / 2000ern nicht mehr "State of the Art" sind - ABER - hats dazumals jemals jemanmd von euch zum Lesebriefonkel geschafft ? Wenn ja, welcome white Unicorn :), wenn nicht, dann gehört ihr zu den vielen braunen (uni)corns die trotzdem interesse an Technik haben und dafüber diskutieren möchten. Und genau um diese gehts hier oder ? ;)


Roman schrieb am 28.09.2025 um 08:14

Zu "nicht mehr state of the art" kann ich nur eines sagen:
HIER ist der Erschaffer von BenchMate groß geworden.

Es dreht sich für viele nicht mehr alles um den Rechner weil Familie, Job, bla, aber es gibt immer noch genug Mitglieder die vorne dabei sind bei Hard- und Softwarethemen.
Und ich glaub das wir nicht Reif sind für einen Abgang a la Anandtech.


InfiX schrieb am 28.09.2025 um 08:52

und hoffentlich wird oc.at auch nie "state of the art" denn das moderne internet kannst wegschmeissen :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025