URL: https://www.overclockers.at/community-hub/falsches_geburtsdatum_141505/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab am 20.10.1969 geburtstag, wird aber als 31.12.1969 angezeigt.
wenn ichs auf 1970 ändere wird der 20.10. angezeigt, zurück auf 1969 und es ist wieder der 31.12.
hmmm, bug?
vbulletin ist nicht auf so alte leute auslegt
das datumfeld wird "nur" als unixtimestamp abgespeichert (0 == 1. 1. 1970). dh: du wirst dich mit 1970 begnügen müssen.
Zitat von matvbulletin ist nicht auf so alte leute auslegt
najaa, ist ja nicht so tragisch.Zitat von matdas datumfeld wird "nur" als unixtimestamp abgespeichert (0 == 1. 1. 1970). dh: du wirst dich mit 1970 begnügen müssen.
Ups... ist mir die ganzen Jahre noch gar nicht aufgefallen - V5-Feature-Request ?
Na ja, bei mir liegt er wenigstens nur 26 Tage daneben ... 05.12.1969...
Klingi
Zitat von matdas datumfeld wird "nur" als unixtimestamp abgespeichert (0 == 1. 1. 1970). dh: du wirst dich mit 1970 begnügen müssen.
Ja, und früher gabs ihn auch nicht (da war mein GBD korrekt ersichtlich) - aber in meinem Alter ist man eh' schon bald froh, wenn man ein paar Jährchen jünger gemacht wird....
unix timestamp ist unsigned, so ist er definiert. wenn du von den rückgabewerten von php sprichst, die signed sind, dann solltest du dir vl die datentypen dieser sprache nochmal ein wenig ansehen.Zitat von creAlictNö, als MySQL Date typ, und selbst ein Timestamp würde signed sein. Das erklärt den Fehler nicht, der übrigends in der vbulletin-referenzimplementierung nicht enthalten ist.
dh: die geburtstagsdarstellung im profile hat _niemals_ funktioniert.Code: PHP$bday = explode("-",$userinfo[birthday]); if (date("Y")>$bday[0] and $bday[0]>1901 && $bday[0]!='0000') { $birthday = @date($calformat1,mktime(0,0,0,$bday[1],$bday[2],$bday[0])); }
öhm - möcht' mich ja nicht einmischen (kenn' mich auch nicht wirklich aus )
- aber was immer "funktioniert" bedeutet - dortgestanden hat das richtige Geburtsdatum bei mir früher schon!
watchout, derelict?
Zitathttp://at2.php.net/date
Anmerkung: Der gültige Bereich eines Timestamp liegt typischerweise zwischen Fri, 13 Dec 1901 20:45:54 GMT und Tue, 19 Jan 2038 03:14:07 GMT. (Das entspricht den minimalen und maximalen Werten für einen vorzeichenbehafteten 32-Bit Integer). Unter Windows-Betriebssytemen ist dieser Bereich auf 01-01-1970 bis 19-01-2038 beschränkt.
ja, das forum läuft mittlerweile unter windows
ich habs mir jetzt nochmal genauer angeschaut und der fehler liegt wahrscheinlich an php, vl auch am os/os setup. die funktion mktime() gibt maximal einen timestamp bis 31.12.69 zurück. mal schauen..
-> http://phplens.com/phpeverywhere/adodb_date_library
btw: Garbage ist 109J alt, da keine Jahreszahl eingegeben war.
Kleinigkeit, ich weiß...
der macht auch nochmal mindestens 100
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025