Gainward GF2Pro "Golden Sample"

Seite 1 von 3 - Forum: Community Hub auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/community-hub/gainward_gf2pro_quotgolden_samplequot_14860/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 30.09.2001 um 16:49

habe eine gf2pro mit handselektierten 4,5 ns rams unter die lupe genommen. wie erwartet, hat die karte locker das potenzial einer gf2ultra - und dabei bin ich beim testen noch gar nicht ans leistungslimit der karte gelangt! :eek:

doch lest selbst.

http://www.overclockers.at/index.php?artikel_id=97


sub-zero schrieb am 30.09.2001 um 17:17

hehe cool die karte is auf dem weg zu mir :D

mal schauen was ich zammbringe damit ;)


schrieb am 30.09.2001 um 17:21

Zitat von Sub-Zero
hehe cool die karte is auf dem weg zu mir :D

mal schauen was ich zammbringe damit ;)

gar nicht wahr -die liegt noch immer bei mir im zimmer!! :eek:


sub-zero schrieb am 30.09.2001 um 17:23

Zitat von rettich
gar nicht wahr -die liegt noch immer bei mir im zimmer!! :eek:

rofl glaubst du ;)

nein ich hab mir auch eine beim puntigam bestellt :D

und das mit den vermuteten taktrate bei [H]ardocp hab ich einen forumpost gelesen wo einer 520!!!!! mem takt hatte

0wn4g3 ;)

edit: erster reply :D


schrieb am 30.09.2001 um 17:24

wenn ich das OK von oben habe (der h4p3 ist größer als ich :) ), dann wird die karte gegrillt!

no mercy!!


sub-zero schrieb am 30.09.2001 um 17:26

apropros passt des thermal take memory cooling kit drauf?

oder muss ich sägen?

kannst du mal messen plz rettich?

weil dann gibts memtakt :)


Ezekiel schrieb am 30.09.2001 um 17:30

boa die karte is der hammer ..........
nochwas warum sind die geforce 2 gts karten mit 32mb eigentlich teurer als die geforce 2 pro karten mit 64mb ????????? :confused: :rolleyes: :confused:


schrieb am 30.09.2001 um 17:30

gegenfrage: wie groß ist das TT kit?

in meinem review sollte ein closeup shot von der karte sein. schau mal, ob du da was erkennen kannst.


sub-zero schrieb am 30.09.2001 um 17:33

also laut Thermaltake isses 63.48mm x 21mm

wegen closeup wieviel is der faktor? ;) dann könnt ichs ausrechnen :D

du hast eh gesagt sie liegt bei dir im Zimmer: pack aus des lineal :D

edit: tippfehler sind hart


schrieb am 30.09.2001 um 17:38

abgemessen: die rams sind 2,1 cm breit und ca 6,2 cm lang (2x das ganze)

sollte sich also ausgehen.


sub-zero schrieb am 30.09.2001 um 17:46

Zitat von rettich
abgemessen: die rams sind 2,1 cm breit und ca 6,2 cm lang (2x das ganze)

sollte sich also ausgehen.

thx a lot

hmmmm *wartaufgraka* :D


-caRty- schrieb am 30.09.2001 um 20:59

tjo jetzt is echt eine harte entscheidung ob ich ma die gainward ned bestellen soll, oder doch radeon8500 oder gf3 ..... i weiss es einfach net :( aber ich denk ich werd ma die gainward bestellen, weil des preis/leistungsverhältnis is echt stark!

edit: ich wart jetzt nurnoch bis ma der rettich die endgültige kaufempfehlung ausspricht :) ach ja wie lang hast auf die karte gwartet ?! (bin jo ah a neustädter :D)


schrieb am 01.10.2001 um 08:12

ein oc.at redakteur "wartet" nicht auf hardware... :D :D

kaufempfehlung aussprechen? steh eh fett im artikel drinnen - "Während man auf die Preisreduktionen bei den GF3 Modellen wartet, kann man sich schon mal in aller Ruhe mit einer GF2Pro auf die kommenden Frameraten einstimmen. "

großes plus: das teil kostet nur 2600 flocken!!! :eek: :eek: sofort bestellen, der http://www.puntigam.com (oder vergleichbare händler) schicken dir das sicher in einigen tagen zu.


3mo schrieb am 01.10.2001 um 09:28

Geht die Kartn nicht grad deshalb besonders gut weil sie keine Mem-Kühler hat?
Ich hab mal irgendwo (THWG?) einen Test gelesen von GF2 Karten, da hat die MSI am besten abgeschnitten -wohlgemerkt die einzige ohne Mem-Kühler! Es stand dabei dass die Pins vom Ram zu nahe am Aluminium wären und dass deswegen Störungen eingestreut werden oder so ähnlich...
Wird der Speicher denn überhaupt handwarm? Sysmatrix prädigt ja auch immer dass Ram-Kühler vollkommen sinnlos sind weils keine Bauteile drauf gibt denen eine höhere Temperatur Stabilitäts-mäßig zu schaffen machen könnte...


schrieb am 01.10.2001 um 09:34

Zitat von 3mo
Geht die Kartn nicht grad deshalb besonders gut weil sie keine Mem-Kühler hat?
Ich hab mal irgendwo (THWG?) einen Test gelesen von GF2 Karten, da hat die MSI am besten abgeschnitten -wohlgemerkt die einzige ohne Mem-Kühler! Es stand dabei dass die Pins vom Ram zu nahe am Aluminium wären und dass deswegen Störungen eingestreut werden oder so ähnlich...
Wird der Speicher denn überhaupt handwarm? Sysmatrix prädigt ja auch immer dass Ram-Kühler vollkommen sinnlos sind weils keine Bauteile drauf gibt denen eine höhere Temperatur Stabilitäts-mäßig zu schaffen machen könnte...

über die sinnhaftigkeit von ram-kühlung kann man streiten.

die temperatur der rams steigt mit dem übertakten merklich an, bei speed >460 mhz werden die bauteile deutlich mehr als handwarm *autsch*

auch wenn die passivkühlung nicht dazu beiträgt, die stabiliät oder etwaige bildfehler zu beseitigen (oder diese sogar hervorruft?), trägt sie sicher zu erhöhter lebensdauer der bauteile bei. was bei einer mx völlig wurscht ist, für grafikkarten jenseites der 5000 ats ist eine lange lebensdauer sicher nicht mehr so egal...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025