URL: https://www.overclockers.at/community-hub/kleines-anti-spam-update_227407/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Anlässlich der aktuell sehr aktiven Human-Spambots und ihren mittlerweile fast kreativen Methoden, Links bei uns unterzubringen, haben wir einige Teile unserer Forumsoftware verbessert. Damit sollten wir definitiv unattraktiver für Spammer werden. Für euch ändern sich prinzipiell nur die Rechte für das nachträgliche Editieren eurer Posts.
Ist es nicht möglich, dieses EDIT Timeout für User mit einer gewissen Postanzahl (evtl. ähnlich mit SBT 50 Posts) aufheben?
is eh Zeit wordn, oc.at war sicherlich einer der letzten foren mit dauer-edit funktion.
+1 für prronto's idee (oder geek package konsumenten)
ftp.
meh
ich find zeitlimits fürs editieren doof
ich füg gern noch zu alten beiträgen relevante infos, bilder o.ä. hinzu ... oder eben um fehler zu korrigieren.
Zitat von matSolltet ihr zukünftig dennoch einen alten Post editieren wollen - weil ihr zum Beispiel einen plagenden Rechtschreibfehler entdeckt habt -, dann meldet euch bitte beim zuständigen Moderator bzw. dem Administrator eurer Wahl.
Ich mag die Unterscheidung von wasauchimmer mit dem Post-Counter gar nicht. Es wird zum Beispiel Poster geben bzw können es ja auch jahrelange Lurker sein, die mit dem 1. Post schon besseren Inhalt hier abliefern, als so mancher 1000+ Poster.Zitat von prrontoIst es nicht möglich, dieses EDIT Timeout für User mit einer gewissen Postanzahl (evtl. ähnlich mit SBT 50 Posts) aufheben?
Wir wollen trotzdem die Möglichkeit bieten. Für qualitative Posts ist immer Zeit.Zitat von InfiXdafür ist der aufwand wohl ein bissi zu groß
Zitat von matIch mag die Unterscheidung von wasauchimmer mit dem Post-Counter gar nicht. Es wird zum Beispiel Poster geben bzw können es ja auch jahrelange Lurker sein, die mit dem 1. Post schon besseren Inhalt hier abliefern, als so mancher 1000+ Poster.
Zitat von matAbgesehen davon haben wir auch immer wieder Fälle, wo diverse Leute all ihre Posts durchgehen und den Inhalt löschen. Das kann natürlich den Thread zerstören. Deshalb haben die meisten Foren schon standardmäßig eine recht kurzes Edit-Zeitlimit.
also gehn die inhaltlichen rechte eines beitrages komplett an den staff, mat ?
also wenn jemand seine postings editiert, dann nur im rahmen dessen was der staff sinnvoll erachtet ? (nach der frist, meine ich)
ftp.
Zitat von flying_teapotis eh Zeit wordn, oc.at war sicherlich einer der letzten foren mit dauer-edit funktion.
@Mr.Zet : habs bisher eh leiwand gefunden die dauer-edit funktion, bei Gelegenheit hab ich mal nicknames editiert, weil beim avatar der neue nick steht.Geht jetzt wohl nur mehr wenn ein Mod es genehmigt.
ftp.
Zitat von matAbgesehen davon haben wir auch immer wieder Fälle, wo diverse Leute all ihre Posts durchgehen und den Inhalt löschen. Das kann natürlich den Thread zerstören. Deshalb haben die meisten Foren schon standardmäßig eine recht kurzes Edit-Zeitlimit.
Der Recht der Bearbeitung ist definitiv ein anderes. Wir erwarten uns dadurch allerdings keine Vorteile - außer natürlich der permanenten Erhaltung des Inhalts. Und ja, zukünftig muss der Staff für eine Inhaltsänderung kontaktiert werden. Das passiert aber sowieso laufend und wir wägen die Fälle ab und agieren so wie immer - so gerecht wie es uns möglich ist.Zitat von flying_teapotalso gehn die inhaltlichen rechte eines beitrages komplett an den staff, mat ?
also wenn jemand seine postings editiert, dann nur im rahmen dessen was der staff sinnvoll erachtet ? (nach der frist, meine ich)
Zitat von prrontoDas Ganze an ein Geek Package zu hängen ist für mich auch denkbar und würde auch oc.at ein bisserl was bringen.
ich glaub ich finds gar nicht schlecht. hat mich schon paar mal gestört, dass user ihre startposts und threadtitel im sbt einfach leerräumen und "HAT SICH ERLEDIGT" reinschreiben, statt den status auf sold zu setzen.
edit: grr, damn, nicht aufmerksam genug gelesen, sry
der startpost bleibt von der regel ja unberührt, der sbt unsinn (den ich auch nicht gut finde) kann also weitergehen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025