URL: https://www.overclockers.at/community-hub/leicht-korrigiertes-layout-fuer-floating-scrollbar_237233/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß euch
Kennt ihr das:
Der Pfeil ist quasi nicht klickbar..
Könnte man das eventuell durch ein leicht angepasstes Stylesheet lösen? oder Eventuell überhaupt den ganzen Text ebenfalls verlinken?
Oder steh ich mit dem "Problem" allein da?
lg
ganz normal bei mir
wurscht ob winxp, win7, mozilla, ie oder chrome
Diese "Floating Scrollbars" gibts scheinbar v.a. am Mac?
Diese Floating Scrollbars gibt es sogar ausschließlich ab OS X Lion. Die Frage ist, was hier wohl eine gute Lösung wäre. Einen CSS-Trick in dem Sinn gibt es nicht, es müsste das Konzept des Pfeil-Icons geändert werden. Man könnte es vor den "Last Post"-Infos stellen (left aligned), wäre aber sicher gewöhnungsbedürftig. Was meint ihr?
Kannst du das "nur für OSX" anpassen? ( >Lion ist glaub ich nicht notwendig)
Ich fände es fast am hübschesten wenn einfach rechts neben der Tabelle etwas mehr Platz ist...
Das ist eben das Problem. Ich könnte über Javascript eine Anpassung nach dem Laden der Seite machen, aber das wäre alles andere als eine gute Lösung. Rein vom CSS her, ist jedenfalls nichts OS-spezifisches möglich.
Alternativ könntest du die "Floating Scrollbars" einfach im OS ausschalten.
ZitatIf you're not one of those people who can be distracted by a scroll bar on the right side of their screen it's a good idea to spare your nerves and switch off the scroll bar floating altogether. To do this, enter System Preferences / General / Show scroll bars and opt in for Always.
Hab ich jetzt sogar getan.. nerven eh nur..
Für mich sieht das so aus wie ein Anti-Feature im Browser - also schlimmer als ein Bug, weil absichtlich eingebaut.
Wer klickt auf "last Post"
"first unread" (der Pfeil links vom Threadtitel) is the way to go!
ich wußte lange zeit nicht, dass es diesed feature gibt und hab immer auf "last post" gedrückt.Zitat von M4D M4XWer klickt auf "last Post"
"first unread" (der Pfeil links vom Threadtitel) is the way to go!
Uhm
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025