URL: https://www.overclockers.at/community-hub/malwarebytes-blockt-www-overclockers-at_255967/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo, seit ein paar Tagen blockt Malwarebytes http://www.overclockers.at,
weil es die IP bzw. Domain auf seiner Trojaner-Liste hat.
-Website-Daten-
Kategorie: Trojaner
Domäne: http://www.overclockers.at
IP-Adresse: 77.244.250.18
Port: 443
Typ: Ausgehend
-Softwaredaten-
Version: 4.1.0.56
Komponentenversion: 1.0.955
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.26015
Ich gehe davon aus, dass es sich um ein false positive handelt, wollte aber dennoch Bescheid geben.
Snakeoil's gonna snake.
Spannend - virustotal sieht alles gut aus:
https://www.virustotal.com/gui/url/...2b9f8/detection
Wird dir das nicht langweilig? Ich bin kein fan von av-agents - absolut nicht!Zitat aus einem Post von COLOSSUSSnakeoil's gonna snake.
Welches File verursacht das False-Positive?
Zitat aus einem Post von SmutMalwarebytes ist aber verdammt gut im vergleich und findet deutlich mehr als andere Produkte kann somit den snake oil Kommentar nicht nachvollziehen.
Zitat aus einem Post von matWelches File verursacht das False-Positive?
ansonsten einfach mal melden:
https://support.malwarebytes.com/hc...rebytes-Support
Zitat aus einem Post von SmutWird dir das nicht langweilig?
Fakt ist, dass die meiste "AV"-Software so schlecht implementiert ist, dass man sich mindestens so viele Loecher damit aufreiszt, wie man damit zuzumachen hofft. Die loebliche Ausnahme scheint lustigerweise ausgerechnet Windows Defender zu sein - aber das tut auch Not, weil den kann man ja heute eh gar nicht mehr abdrehen (afaiui).Jetzt auch für Linux!Zitat aus einem Post von COLOSSUSDie loebliche Ausnahme scheint lustigerweise ausgerechnet Windows Defender zu sein - aber das tut auch Not, weil den kann man ja heute eh gar nicht mehr abdrehen (afaiui).

*sigh*Zitat aus einem Post von mr.nice.Der Internet-Echtzeitschutz blockierte bei mir die URL,
im TXT file steht alles drin, was das Programm hergibt, was leider nicht sehr viel ist.
Ich muss öffentlich ins Forum posten, um den Fehler zu melden? Was ist das für ein Schwachsinn?ZitatSign up and report the mistakenly blocked file or website here, False Positives
Den Kollegen von cocklovers.at wärs so etwas nie passiert! 
Zitat aus einem Post von Viper780Ja das nennt man false positive....
Hmmm witzig ist auch das der drecks Cisco umbrella service such den oc.at traffic knacken will. (Schxxx mitm klump)
hab das verhalten jetzt auch gesehen unter win10 und firefox.
malwarebytesocat_248790.pngmalwarebytesocat1_248791.png
ich registrier mich sicher nicht in deren kak-forum und verstehe jeden, der das auch nicht tun will. insofern nur ein headsup/fyi.
Ich hatte auch das Vergnügen als ich bei alza.at damals die 3090 bestellen wollte (haha), war anscheinend die UniFi Firewall der Grund weil in eine der Regeln halt random ein paar Händler reingerutscht sind als unerwünschte Seiten o.Ä.
Ist auch eine Neverending Story im Endeffekt, die einzige "Lösung" diese Services die random Seiten blockieren einfach nicht verwenden.
Es fängt schon bei den Virenscannern an die random (bei diversen Keygen.exe kann ich es ja noch verstehen weil die Wirtschaft dahinter steckt
aber wenn sie dann random programmierte Tools aus eigener Hand löschen oder aus dem Firmenprodukt weil ihnen grad der Hash nicht passt ... come on).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025