URL: https://www.overclockers.at/community-hub/millanium_downunder4lan_2005_134363/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Neo[THK]dann kommst zur R4, da bist um 30 EUR mit dabei
Zitatlan-parties in wien in guter lage sind leider net billig...![]()
Zitat von The Red Guy...kuschliger...
Zitat von TOM... und ich kack ein häufchen auf die NGL....
@neo
ist es bei der milla schon sicher das sie am 20.5 stattfindet?
Zitat von glenn062k@neo
ist es bei der milla schon sicher das sie am 20.5 stattfindet?
45 euro abendkasse ... wer die mill kennt weiss, dass man an diesen preis net mal im entferntesten denken braucht weil die karten eh shco alle wochen vorher weg sind
ich werd ma heuer erstmals auch eine der beiden lans geben, welche weiß ich no net aber was genau sind die unterschiede zwischen den beiden ausser der ort? bzw. welche wird von euch bevorzugt, und neo - ja ich weiß beide san super lans ..
beide sind super lans
haemma: in den kernbereichen, also netzwerk/strom sind beide parties praktisch gleichwertig. die konfig ist die gleiche bzw. feilen wir bei jedem event herum und nehmen die verbesserungen mit zum nächsten. das kann also nur besser werden... das equipment gehört großteils uns (und wird auch vermietet btw, auch inkl. techniker für große sachen) und unterliegt von daher keinen qualitätsschwankungen bzw. wissen wir immer, was wir haben.
auch Intenet ist da und dort immer irgendwo jenseits der 50 MBit, für die R4 haben wir jetzt schon wieder die Zusage für Internet und da hatten wir die letzten Jahre immer 100 MBit bzw. 110 (100 Mbit User, 10 mbit coverage/presse). jedenfalls immer mehr verfügbar als benötigt.
auch das team ist im kernbereich das gleiche. wir bekommen aber immer wieder support von anderen teams, die uns da und dort aushelfen bzw. mit denen wir kooperieren
Die BA/CA Halle ist eventtechnikmäßig naturgemäß bissi besser verwendbar als die unterirdische LKW Zulieferungsspur und von daher hängt auf der Mill meistens bissi mehr Mediazeugs herum und es lässt sich leichter arbeiten mit Licht/Ton.
Die ist auch kompakter als die R4 und man muss bissi weniger gehen, wenn man zum Orga-Bereich will...
Cateringmäßig liegt das Catering bei der mill in unserer verantwortung, auf der downunder macht das immer die JVP St. Pölten...
Beide Locations zeichnet aus, dass sie tageslicht-frei sind, d.h. es spiegelt nirgends die Sonne...
Eine Empfehlung auszusprechen ist für mich also schwer, als Wiener würd ich mir vlt. zuerst mal die MilLANium anschauen bevor ich mich ins Auto setze, die ist terminmäßig auch vor der R4
danke neo für die vielen infos passt - wo ich jetzt hinfahren werd weiß ich zwar noch net aber ich hab ja no zeit
danke auf jeden fall mal
die ba halle bietet imho auch ein bissi mehr komfort... die ist klimatisierbar, etc.. da ist halt die technik dahinter, die genau dafür gebaut ist... die R4 location hat ihren eigenen reiz, weil´s da auch für uns spannend ist, eine unterirdische straße eventtauglich herzurichten.
turniere laufen auf beiden parties ähnlich ab. auf der R4 wird noch mehr "klassisches" gespielt bzw. promoted, z.b. haben wir für UT99 einen Map der DownundeR4LAN Location, etc... Aber wir versuchen generell, auf allen Parties eine gute Mischung aus "old-school" und aktuellen Spielen zu machen.
Die MilLANium ist auch die Party, wo wir mehr Schwerpunkte setzen werden, auch heuer haben wir konkret 2 Sachen in Planung rund um aktuelle games bzw. special interest sachen.... "classic gaming" auf der r4 - "more than gaming" auf der mill... so könnte mans sagen
ja, komfort wär mir schon wichtig - also von dem her sammelt die mill pluspunkte.
hmm, die r4 turniere hören sich sehr interessant an (mein avatar deutet net umbedingt auf mei spielgesinnung hin, i kann auch 2tage lang ut, bf usw. spielen )
ich find es is ein echt feines konzept das ihr da auf die beiden lans durchzieht - des gefällt mir
Zitat von Neo[THK]die ba halle bietet imho auch ein bissi mehr komfort... die ist klimatisierbar, etc.. da ist halt die technik dahinter, die genau dafür gebaut ist... die R4 location hat ihren eigenen reiz, weil´s da auch für uns spannend ist, eine unterirdische straße eventtauglich herzurichten.
turniere laufen auf beiden parties ähnlich ab. auf der R4 wird noch mehr "klassisches" gespielt bzw. promoted, z.b. haben wir für UT99 einen Map der DownundeR4LAN Location, etc... Aber wir versuchen generell, auf allen Parties eine gute Mischung aus "old-school" und aktuellen Spielen zu machen.
Die MilLANium ist auch die Party, wo wir mehr Schwerpunkte setzen werden, auch heuer haben wir konkret 2 Sachen in Planung rund um aktuelle games bzw. special interest sachen.... "classic gaming" auf der r4 - "more than gaming" auf der mill... so könnte mans sagen
He, die CSler haben auf der letzten millanium ja eh ein extra Freilaufgehege bekommen, damit man sie gefahrlos beobachten kann
(wer nicht dabei war: das "WCG Quarter" wurde von mir kurzerhand als CS-Freilaufgehege tituliert, weils so schön abgesperrt war )
Zitat von Mr. ZetHe, die CSler haben auf der letzten millanium ja eh ein extra Freilaufgehege bekommen, damit man sie gefahrlos beobachten kann![]()
(wer nicht dabei war: das "WCG Quarter" wurde von mir kurzerhand als CS-Freilaufgehege tituliert, weils so schön abgesperrt war)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025