URL: https://www.overclockers.at/community-hub/oc-at-why-u-no-use-ssl_229450/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Gibts eigentlich nen Grund, warum oc.at nicht über Port 443 erreichbar ist?
Dank Diensten wie CaCert sollts ja nicht so ein großer Aufwand sein, an ein beglaubigtes Zertifikat zu kommen.
Wir haben vor, einen SSL-Zugang für Geek-Paket-Inhaber zu schaffen. Die Ausverhandlung des Protokolls kostet auch einiges als Performance und im Grunde genommen ist es ein Power-User-Feature, also würde es auch ganz gut ins Konzept passen.
works for me
klingt sehr gut
Auch wenns bei so foren eher weniger Sinn macht. Wenn ihr wisst was ihr für ein zertifikat wollt dann schreib mir einfach eine Mail und ich schau dir nach was ich da anbieten kann
Wollen wir nicht gleich User-Zertifikate für die Geek-Package-Owner machen?
http://motivpic.com/users-data/pics...-money-1f46.jpg
Btw, sehe ich irgendwo wann ich mein Package "renewen" muss? Kann mich jetzt schon nicht mehr erinnern wann ich es gekauft hab. Werd schon alt und ich glaub ich hab sogar schon mal gefraggt .... deja vu.
Was meinst du mit User-Zertifikat?
Renew-Datum ist im kommenden Software-Update schon drinnen (du kannst es am Dev sogar sehen ), aber ich komme derzeit zu fast nichts.
Viper, wir nehmen prinzipiell immer StartSSL, solange sie als CA anerkannt und von den aktuellen Browsern unterstützt werden. Kostet nichts und kommt aufs selbe, außer man greift wirklich tiiiief in die Tasche.
Ich hab http://pilif.github.com/2008/05/why...t-certificates/ gemeint, war aber eher als Spaßkommentar gemeint.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025