URL: https://www.overclockers.at/community-hub/oc_at_fanbay_im_selbstbau_14435/page_1 - zur Vollversion wechseln!
mein erster artikel für oc.at - also bitte keine zu scharfen kritiken 
im review hab ich meine erfahrungen beim bau einer fanbay zusammengestellt, besonders wichtig war mir die verständlichkeit des schaltplans, da im forum durchgeschlagen ist, dass damit viele bastler probleme hatten - etwaige anregungen, diskussionen, verbesserungsvorschläge hier herein!
ich freu mich über alle beträge.
edit (aka OJ): wie man im review sieht, beherrsche ich auch groß- und nicht nur kleinschreibung....
jo, sehr ausführlich und schön beschrieben.
ZitatUm unsere FanBay schön in die Frontblende unseres Rechners zu integrieren, verwenden wir zwei Abdeckungen von 5 1/4 Zoll Schächten, die normalerweise beim Einbau eines CD-Roms, eines Brenners oder eines Wechselfestplattenlaufwerks aus dem Rechner fliegen.

wurde uns schon eingepleut das man widerstände mit R beschriftet 

stimmt, aber alle anderen tun sich wahrscheinlich mit einem Ohm - Symbol leichter als mit einem R....
übrigens: sehr geniale einleitung!!! und echt lecker verständlich...
Greetz,
Alex
Zitat von SYSMATRIXTOP! ::sehr gut rettich::
find ich echt gut den Beitrag, endlich mal einer auf deutsch!
geiles Intro
0wnage 
hab erst dacht ich les a battletech buch *gg*
WErd mir morgen mal die Teile besorgen und zambaun 
8*15cm= euro-card grösse ?? (glaub halt das des euro-card heisst 
net visa-card?
euro karten heißen die platinen!
es geht hauptsächlihc darum, dass die teile (besonders die stromführenden...) nicht am gehäuse aufliegen - wenn du das mit einem 2x2cm großen karton bewerkstelligen kannst, passt das auch...
Sehr gute Review !
Nur eine Frage: Wozu die Platine ? Hab ich das Überlesen ? 
Bzw. die Krokoklemmen sind nur dafür da, dass ich sie ständig woanders anschliessen kann. Könnte ich ja auch fix zammlöten, right ?
EDIT: Aja genau sollte man lesen. Hab schon kapiert, wozu die Platine gut ist.

Einleitung nicht schlecht ...
ZitatVorwiderstand vor die kleinen Glühwürmchen.

.. aber glühwürmchen .. roflll
Zitatfreiliegenden Kontakte mit einem nichtleitenden Klebeband umwickelt.
... BITTE nimm das "Klebeband" weg und schreib Schrumpfschlauch hin ..
.. ich stell mir grad vor wie einige ihren schönen FANbay mit braunem Kraftband umwickeln ..
... schon mal daran gedacht ins Phantasie Genre zuwechseln ? *auf Einleitung anspiel* 
@ henk:
ohne dich total fertig machen zu wollen: ich hab für das umwickeln eigentlich ein weiches band verwendet, mit dem man normalweise gewinde für besseren halt umwickelt - das zeug klebt nicht einmal richtig, aber was anderes hab ich grad nicht im haus gehabt.
aber um dich zu beruhigen, hier ein offizielles statement: leute, verwendet schrumpfschläuche; der HENK meint, die rocken! gut so? 
yeah viel besser
...
thx
aber sonst eine recht gute beschreibung ... hätte zwar noch kleine verbesserungsvorschläge aber die sind eher irrelevant und außerdem habe ich diese anleitung schon genug kritisiert ... und kritik hat die bauanleitung wirklich nicht verdient
... Weiter so ... 
klar, kritik her! 
kritik (besser: anregungen, user-wünsche, etc) hilft uns, noch besser zu werden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025