oc.at Wiki

Seite 1 von 2 - Forum: Community Hub auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/community-hub/oc_at_wiki_85542/page_1 - zur Vollversion wechseln!


that schrieb am 10.07.2003 um 20:09

Es wäre schön, wenn Know-How-Sammlungen wie atrox' Tutorial-Sammlung im coding_stuff flexibler gestaltet und erweitert werden können. Ich denke, da würde sich ein Wiki anbieten.

Im Prinzip eignet sich das Wiki für alle Inhalte, die längere Zeit aktuell bleiben und regelmäßig aktualisiert werden sollen, also eben How-To Artikel ("Wie baue ich eine Wasserkühlung in mein Floppydrive") und Linksammlungen.

Ein oc.at Wiki muss natürlich zwischen Forum und Wiki linken können - und die Artikel-Eingabe mit vB Code wäre natürlich auch passend. Diskussionen sollten nach wie vor im Forum bleiben - vielleicht kann man die beiden Konzepte ja auch irgendwie vereinen, z.B. erstes Posting eines Threads auch als Wiki-Artikel benutzen und jeder kann das erste Posting editieren; Diskussion dahinter im Forum-Style.


schrieb am 10.07.2003 um 20:19

@alle, die nicht wissen, was "wiki" ist

http://c2.com/cgi/wiki?WikiWikiWebFaq

:D


d3cod3 schrieb am 10.07.2003 um 20:23

hm, vielleicht würde das helfen die immer wieder kommenden fragen übersichtlicher herzuzeigen


semteX schrieb am 10.07.2003 um 20:35

mich stört der "jeder kann alles" punkt a bissi


that schrieb am 10.07.2003 um 20:46

Zitat von semteX
mich stört der "jeder kann alles" punkt a bissi

Du hast vermutlich Bedenken, dass jeder etwas kaputt machen kann.
Das ist gleichzeitig die Möglichkeit, dass jeder alles verbessern kann.


semteX schrieb am 10.07.2003 um 21:00

Zitat von that
Du hast vermutlich Bedenken, dass jeder etwas kaputt machen kann.
Das ist gleichzeitig die Möglichkeit, dass jeder alles verbessern kann.
aber wenn ein trottl dabei ist kann er ALLES hinmachn... und irgendwelche trottl gibts immer... auch wenns ka overclocker ist sonder nur irgend einem dem fad ist und der drüber gstolpert ist


hanzi schrieb am 10.07.2003 um 21:06

Zitat von semteX
aber wenn ein trottl dabei ist kann er ALLES hinmachn... und irgendwelche trottl gibts immer... auch wenns ka overclocker ist sonder nur irgend einem dem fad ist und der drüber gstolpert ist

und wenn nur members die eine gewisse postanzahl haben das dürfen, oder welche die schon eine weile dabei sind ?

Weil dann kann man ja solche "trottl" bannen und sie können nicht gleich wieder scheiße schreiben.


semteX schrieb am 10.07.2003 um 21:07

wenn so eine userbeschränkung (>6 monate > 500 posts oder so) da machbar ist... könnts echt was werdn imho


d3cod3 schrieb am 10.07.2003 um 21:10

postzahl sagt mal genau nix aus (schau da den semtex an :D scnr). wiki basiert halt auf jeder kann alles. wenn die user es in den tod reißen ist es halt vorbei. dann sind sie net reif dafür.


Anon337 schrieb am 10.07.2003 um 21:10

Zitat von that
Du hast vermutlich Bedenken, dass jeder etwas kaputt machen kann.
Das ist gleichzeitig die Möglichkeit, dass jeder alles verbessern kann.

die bedenken sind imho auch gerechtfertigt. in einem forum mit mehr als 5000 mitgliedern, ist die chance recht groß das "lustige" leute dabei sind ziemlich groß. "rache-aktionen" werden vielleicht auch einige durchziehen wollen, die zB von einem admin gebannt wurden, oder die man geflamed hat.

sonst find ichs eine sehr gute idee, nur setzt sie vorraus, dass nur reife leute sich daran beteiligen und genau das führt sicherlich zu problemen, wenn man die user nicht einschränkt. wenn man das jedoch macht ist es imho auch wieder kein richtiges wiki...


semteX schrieb am 10.07.2003 um 21:11

du sagst die user?

is a rbx.at user der sich auf oc.at verirrt hat auch a user? irgend a 12 jähriger cs noob?

OHNE beschränkung gehts ned...


hanzi schrieb am 10.07.2003 um 21:15

Zitat von semteX
du sagst die user?

is a rbx.at user der sich auf oc.at verirrt hat auch a user? irgend a 12 jähriger cs noob?

OHNE beschränkung gehts ned...

k.

Aber extreme beschränkungen sind auch nix.
Da muss man halt ein gutes Mittelmaß finden.


that schrieb am 10.07.2003 um 21:24

Zitat von GammA
die bedenken sind imho auch gerechtfertigt. in einem forum mit mehr als 5000 mitgliedern, ist die chance recht groß das "lustige" leute dabei sind ziemlich groß.

Ins "originale" Wiki kann jeder Internetuser schreiben, und trotzdem funktioniert es. -> siehe http://c2.com/cgi/wiki?WhyWikiWorks

Da werden wir es doch schaffen, ein Wiki zu betreiben, das nur von oc.at Members verändert werden kann. Für den Fall dass jemand Unsinn macht, gibt es ja nach wie vor die Möglichkeit eines Bans, außerdem gibts bei anständigen Wiki-Engines Backups.


watchout schrieb am 11.07.2003 um 04:29

http://c2.com/cgi/wiki?WhyWikiWorksNot


Frys_Assassin schrieb am 11.07.2003 um 04:47

hm, eine idee zu den beschränkungen wäre es eine neue "mod" gruppe zu kreieren, sowas wie content-staff
die halt eben im wiki system posten können und anderen members auch den status verleihen können...
ich weiß is nicht perfekt aber just a thought...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025