URL: https://www.overclockers.at/community-hub/oc_atler_tu_wien_informatik_88522/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi, ich wollte mal fragen ob jemand hier auf die TU Wien geht und den Studienzweig Informatik besucht.
Wenn ja, kann er mich (ab Herbst Medieninformatiker) bitte darüber Informieren, wie das ganze dort mit der Inskribtion und dem Studienanfang allgemein abläuft?
/me studiert Informatik an der TU (Zweig Medieninformatik) - komm jetzt ins *brrrrrrrr* - Semester (ich wage diese Zahl nicht auszusprechen, nachdem ich sie sooft auf den Zeugnissen gesehen hab)
lachrymology studiert auch dort (medizinische Informatik imho)
Superst4r ebenfalls auch (Medieninformatik)
Megabit auch (Medieninformatik)
Big_weasel auch (i glaub Medieninformatik)
und noch viele viele andere
ajo, garbage auch und Mr.Zet auch && d3cod3 auch vielleicht irgendwannmal
Hey, da seit ihr ja etliche Medieninformatiker
Da hab ich, als ebenfalls angehender Medieninformatiker ein paar leute, die ich um Tips fragen kann.
Wie verläuft das mit dem Inskribieren genau, kann mir wer das erklären? Bitte
5 troy 5 555555 is ja ned so schwer
Und was ist so schlimm an der Zahl?
Das Glas ist immer halbvoll nicht halbleer!
Zitat von grassi3000Hey, da seit ihr ja etliche Medieninformatiker
Da hab ich, als ebenfalls angehender Medieninformatiker ein paar leute, die ich um Tips fragen kann.
Wie verläuft das mit dem Inskribieren genau, kann mir wer das erklären? Bitte
ok reihenfolge
1. Ich geh da hin zur Prüfungsabteilung
2. Bekomme die Grüne Mappe mit Erlagschein wenn ich den Pass herzeige
3. Ich schätze ich muss da was ausfüllen
4. Zahle den Erlagschein ein
5. Bringe einzahlungsbestätigung und ausgefüllte Zettel wieder dorthin
und bin inskribiert
Is das jetzt richtig, oder hab ich da nen fehler in der reihenfolge?
Andere Frage: Wie haut dann das mit den Lehveranstaltung hin. Woher weiß ich, welche ich nehmen muss, woher weiß ich welche Seminare(sofern ich welche belegen muss) anmelden muss?
Wie schaut das momentan mit den plätzen aus. Sind da einige Lv's/Kurse/oder wie immer die heißen von der Anzahl der Kursteilnehmer her beschränkt?
und fürs erste:
Danke HeuJi
Zitat von grassi3000ok reihenfolge
1. Ich geh da hin zur Prüfungsabteilung
2. Bekomme die Grüne Mappe mit Erlagschein wenn ich den Pass herzeige
3. Ich schätze ich muss da was ausfüllen
4. Zahle den Erlagschein ein
5. Bringe einzahlungsbestätigung und ausgefüllte Zettel wieder dorthin
und bin inskribiert
Is das jetzt richtig, oder hab ich da nen fehler in der reihenfolge?
Andere Frage: Wie haut dann das mit den Lehveranstaltung hin. Woher weiß ich, welche ich nehmen muss, woher weiß ich welche Seminare(sofern ich welche belegen muss) anmelden muss?
Wie schaut das momentan mit den plätzen aus. Sind da einige Lv's/Kurse/oder wie immer die heißen von der Anzahl der Kursteilnehmer her beschränkt?
und fürs erste:
Danke HeuJi
ok..danke
gut zu wissen. aber i glaub i nerv den troy oder garbage dann nochmal am tag bevor ich hingeh und inskribieren
jaja, troy, nur noch 2 semester und dann koennten wir fertig sein.
ja, ich studier auch medieninformatik, 5.tes sem
http://www.tuwien.ac.at/zv/stud/aufnahme.shtml
ich meld mich auch september an für: wirtschaftsingeneurwesen-maschinenbau
Software & Information Engineering @ TU
3. Semester
Inskribieren:
gehst zur Studentenberatung (bzw: inskribtionsberatung)
dort bekommst die grüne mappe (in der ist der studentenausweis schon drinnen), erlagschein, formulare, etc.
mit dem ganzen ausgefüllten zeugs gehst dann zur studien und prüfungsabteilung, und brauchst eigentlich nurmehr deine identität beweisen bzw. etwaige fragen beantworten.
das wars dann auch schon wieder (bis aufs erlagschein einzahlen )
edit: besonders am anfang hilfreiche seite:
http://fsinf.htu.tuwien.ac.at/ (Fachschaft Informatik)
Zitat von BiG_WEaSeLjaja, troy, nur noch 2 semester und dann koennten wir fertig sein.
ja, ich studier auch medieninformatik, 5.tes sem
es gibt noch einige andere tu-stundenten die sich hier im thread nicht gemeldet haben; einige besuchen regelmäßig das coding-stuff forum.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025