"Oc.at" Magazin/Diskmag

Seite 1 von 3 - Forum: Community Hub auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/community-hub/quotoc_atquot_magazin_diskmag_83168/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Daywalker schrieb am 22.06.2003 um 12:41

Ich hoffe, ich poste jetzt im richtigen Forum.

Die Idee eines Overclocker-Diskmags gab es ja schon einmal, wurde aber nicht umgesetzt.
Jetzt mein Vorschlag: Interessenten (Members und Mods) könnten sich zusammenraufen und ein monatlich oder zweimonatlich erscheinendes Diskmag (wenn jemand eine Engine coded) bzw. ein Magazin im HTML/PDF oder wwi Format verfassen.

Artikel gäbe es zur genüge: Wichtige Hardware News, gute Reviews, Oc.at Satistiken, Gedichte, Kurgeschichten, Kommentare,...

Natürlich ließe sich das ganze auch im Forum realisieren, aber meine Intuition ist es, einfach mal ein größeres Projekt von Oc.at-Member zu realisieren.

Zur Information: Diskmags sind Magazine mit eigener Engine, Musik usw.
z.B.: http://www.hugi.de , http://pain.scene.org

Das ganze muss natürlich kein offizielles Oc.at Diskmag sein, da bei eventuell mangelnder Qualität des Mags der Name Overclockers.at nicht unnötig in den Dreck gezogen werden soll ;)

Prinzipiell würde ich mich das folgendermaßen vorstellen:

1) Dieser Thread: Generelle Meinungen zu einem solchen Projekt vor allem der Admins einholen -> Wenn negativ, Projekt vorbei

2) Poll, ob ein solches Mag erwünscht ist -> Wenn negativ, Projekt vorbei

3) Interessenten, Autoren, Programmierer, usw einholen und alles koordinieren -> Wenn zuwenig Interessenten, Projekt vorbei

mfg, Daywalker


issue schrieb am 22.06.2003 um 12:44

ich finde die idee net schlecht!
nur ob sich genügend leute finden ist fraglich


schrieb am 22.06.2003 um 12:45

Wenn, dann muss es offiziell sein. Ich bezweifel aber, dass es genügend content gibt um sowas regelmäßig erscheinen zu lassen.

Das ist auch der Grund, warum die Idee nicht realisiert wurde.
Ich denke man sollte damit anfangen, inhalte zu sammeln ... d.h. ausgewählte oc.at Threads.

siehe http://o.v.e.r.clockers.at/showthre...;threadid=63935
das mal als startpunkt nehmen.

Wenn genug content da ist, kann man noch immer überlegen, wie und in welcher Form man das bundelt.


heph schrieb am 22.06.2003 um 12:51

wär sicher interessant nur ist nit eigentlich des aktuellste eh noch immer des forum selbst????

wenn infos gebraucht gesucht werden???
soll nicht das projekt in frage stellen aber...

naja ... infos sind ja über die webseite da oder?

lg


Daywalker schrieb am 22.06.2003 um 12:51

Zitat von .deRElict.
Wenn, dann muss es offiziell sein. Ich bezweifel aber, dass es genügend content gibt um sowas regelmäßig erscheinen zu lassen.

Das ist auch der Grund, warum die Idee nicht realisiert wurde.
Ich denke man sollte damit anfangen, inhalte zu sammeln ... d.h. ausgewählte oc.at Threads.

siehe http://o.v.e.r.clockers.at/showthre...;threadid=63935
das mal als startpunkt nehmen.

Wenn genug content da ist, kann man noch immer überlegen, wie und in welcher Form man das bundelt.
Nun, wenn das Magazin zweimonatlich erscheint, wäre eine akzeptable Anzahl an Beiträgen durchaus realisierbar.
Ein solches Magazin ist natürlich stark auf Feedback angewiesen.

Ich denke an eine Lykeon-Sektion, wo dann unsere Hobby-Dichter voll auf ihre Kosten kommen.

Schau dir mal eine Hugi-Ausgabe an, da kannst dich von der Artikelvielfalt inspirieren lassen.

Wir haben einige Wakü-Freaks, einige gute Overclocker, kreative Köpfe, Denker usw. im Forum, wenn sich einige zu einem Artikel überwinden würden, wäre das natürlich top.


BigJuri schrieb am 22.06.2003 um 14:12

Die Idee wäre grundsätzlich nicht schlecht, aber wie gesagt, es müsste genug Content vorhanden sein. Wenn es wieder einmal ein Treffen gibt kann man auch darüber berichten.


Daywalker schrieb am 22.06.2003 um 14:23

Zitat von BigJuri
Die Idee wäre grundsätzlich nicht schlecht, aber wie gesagt, es müsste genug Content vorhanden sein. Wenn es wieder einmal ein Treffen gibt kann man auch darüber berichten.
genauso wie über lanparties, messen (e3,...), wardrives,...


BigJuri schrieb am 22.06.2003 um 14:25

Jep, genauso mein ich das auch. Da würde doch bitte mehr als genug Material zusammenkommen.


rider schrieb am 22.06.2003 um 14:26

von der idee her find ichs gut


schrieb am 22.06.2003 um 14:49

Nur was ist dann der unterschied zu einem Zusammenfassungs-Thread auf oc.at, ausser dass ein diskmag von der präsentation und feedbackmöglichkeit umständlicher ist?


Daywalker schrieb am 22.06.2003 um 15:00

Zitat von .deRElict.
Nur was ist dann der unterschied zu einem Zusammenfassungs-Thread auf oc.at, ausser dass ein diskmag von der präsentation und feedbackmöglichkeit umständlicher ist?
Zitat von Daywalker
Natürlich ließe sich das ganze auch im Forum zusammenfassen, aber meine Intuition ist es, einfach mal ein größeres Projekt von Oc.at-Member zu realisieren.
außerdem ist man im normalfall nicht 24/7 im forum und versäumt so manch wichtigen, interessanten oder lustigen thread (mit schon desöfteren passiert).
Die Mitarbeiter lernen was dabei, Teamwork wird gefördert usw.
Die Artikel können ja auch über die Grenzen von Oc.at hinausgehen :)


fresserettich schrieb am 22.06.2003 um 15:05

w00t wär einfach ein magazin wie c't von oc.at des würd einfach 0wnen leider nicht zu realisieren, idee vom day auch ned schlecht vielleicht muss da noch ein bisschen was ändern, lass ma uns mal überraschen


schrieb am 22.06.2003 um 15:12

Zitat von Daywalker
außerdem ist man im normalfall nicht 24/7 im forum und versäumt so manch wichtigen, interessanten oder lustigen thread (mit schon desöfteren passiert).
Die Mitarbeiter lernen was dabei, Teamwork wird gefördert usw.
Die Artikel können ja auch über die Grenzen von Oc.at hinausgehen :)

Genau deswegen ist ja ein Zusammenfassungs-Thread interessant. Das erfordert genauso Teamwork... siehe den link weiter oben als bsp.

Nur sind die Strukturen und die Technik schon etwabliert, verfügbar und für jeden verwendbar. Warum also für das Magazin ein propriäteres Anzeigeprogramm verwenden, wenn das Forum alles bietet was gebraucht wird?

Oder steht eine andere Motivation hinter der Idee deinerseits?
Wie gesagt: erstmal die interessanten Inhalte zusammentragen (das geht im forum noch immer am besten) ... wenn dann der Content da ist kann man sich überlegen wie er präsentiert wird, ein anderer Workflow ist von vornherein zum scheitern verurteilt.


Daywalker schrieb am 22.06.2003 um 15:20

Zitat von .deRElict.
Genau deswegen ist ja ein Zusammenfassungs-Thread interessant. Das erfordert genauso Teamwork... siehe den link weiter oben als bsp.

Nur sind die Strukturen und die Technik schon etwabliert, verfügbar und für jeden verwendbar. Warum also für das Magazin ein propriäteres Anzeigeprogramm verwenden, wenn das Forum alles bietet was gebraucht wird?

Oder steht eine andere Motivation hinter der Idee deinerseits?
Wie gesagt: erstmal die interessanten Inhalte zusammentragen (das geht im forum noch immer am besten) ... wenn dann der Content da ist kann man sich überlegen wie er präsentiert wird, ein anderer Workflow ist von vornherein zum scheitern verurteilt.
Hinter meiner Idee stecken prinzipiell 2 Motivationen/Aufgabenstellungen: Zum einen die Entwicklung und konstante Verbesserung des Anzeigenprogrammes (sei es ein kleiner Browserersatz oder eine ganze Engine) und eben die Artikel.

Nur ohne stehendes Anzeigenprogramm wird man schlecht bzw nur erschwehrt das Interesse der Leser/Forumuser zum Artikelschreiben wecken können.

Das ganze wäre ja als Communityprojekt gedacht: Jeder kann einen Artikel einsenden. Jeder wäre zur "Mitarbeit" (soll heissen je nach Belieben viele Artikel zu schreiben) eingeladen.


schrieb am 22.06.2003 um 15:32

Ist Ansichtssache. Ich denke dass sehr wenige daran interesse haben, einen Viewer extra runterzuladen, ders dann eh nicht so gut präsentieren kann wie diese Website.

Wieso die Art der Präsentation sich auf die Lust zum Schreiben auswirken soll, kann ich nicht nachvollziehen ... bitte um eine Erklärung diesbezüglich.

Deine Idee erinnert mich ehrlich gesagt an die pseudo-webdesigner, die eine grafisch anspruchsvolle site ins web stellen, mit der Idee "um den content kümmer ich mich später". Das daraus dann nichts wird, weil der Betreiber zu viel zeit in schnickschnack investiert, und er eigentlich gar keinen Content hat, weißt du ja so gut wie ich.

Nochmal: Erstmal um den Content kümmern, weil er das wichtigste ist. Über die Art der Präsentation (die ja nicht nur auf eine Form der Präsentation beschränkt werden kann!) kann man sich nachher unterhalten, wenn man weiß ob es überhaupt content gibt.

Drum die Frage an alle: in welcher Form könnte man die Inhalte präsentieren? Gute threads 1:1 posten, auszüge daraus + eigene Abhandlung, oder komplett neuen Stuff?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025