URL: https://www.overclockers.at/community-hub/speichert_oc_at_ips_74237/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Oder die gefälschte, die der vermeintliche "Proxy" dann liefert. IMHO kein wirklich brauchbarer Lösungsansatz.Zitat von PhilippDas kommt sehr auf das Script an. Scripte die HTTP_X_FORWARD_FOR statt REMOTE_ADDR verwenden, loggen die echte IP Adresse hinter dem Proxy mit.
@dere i wü+ do kan verpfeifen oba bei oc.at funktionierts (siehe meinen bruder) der sich aber eh brav verhält
Zitat von murcielago@noledge: inode hat kane statischen ip's.
@viper: ich hab nie was anderes behauptet.
nur ip bans bringen auch nur bedingt was:
siehe meine schule: es gibt brave poster: mich(), fresserettich, den echten oper8or und noch ein paar und idioten, die nur flameaccounts anlegen (fischen, oper9or,...)
@noledge inode hat beides teilweise optional z.B. hier man kann sich dann zwar die statische dazukaufen ...
@topic
ip-banns haben eine wirkung wenn einer nicht des nötige know-how hat um sich eine neue ip zu holen, bzw. auch nur bedingte wirkung bei statischer ip
willst jedesmal ins e-cafe rennen wenn du oc.at surfen willst, wenn die ip von daheim und der firma gesperrt haben?ZitatOriginal von The Red Guy
Und wie berücksichtigt ihr unterschiedliche Standorte ? Im Moment bin ich in der Arbeit und du bekommst die IP von der Firewall und am Abend komm ich mit der von Chello daher. Und morgen fällt es mir ein und ich schau in einem INET-Cafe auf oc.at.
Zitat von fresserettich@noledge inode hat beides teilweise optional z.B. hier man kann sich dann zwar die statische dazukaufen ...
is ma wuascht
Zitat von GammAis ma wuascht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025