URL: https://www.overclockers.at/community-hub/ssl-zertifikat-abgelaufen_257148/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von Viper780kommt drauf an ob es eine API für den Nameserver gibt.
Wenns was gibt dann ist es über DNS wesentlich robuster.
mail challenge und 1 jahr
hab’s vorhin mal kurz probiert und ging problemlos (bis auf das sie keine fertige pfx anbieten aber gibt ja open ssl)
geht übrigens über sectigo, falls es wenn ebenfalls interessiert
*doppelt*
Zitat aus einem Post von COLOSSUSMeiner Erfahrung nach nicht
Bei uns werden ein paar zehntausend Zertifikate pro Woche per DNS Challange und einem verteilten Nameserver Netz sehr erfolgreich eingerichtet oder verlängert.
Die http validieren machen da eher Probleme (durch SNI und dass halt mehrere User die selbe IP haben)
ihr habt aber (genau so wie wir) die DNS selbst unter kontrolle
ich seh da die gefahr bzw. kritik vom colossus schon gerechtfertigt
Jein, wir verwenden mittlerweile das DNS Anycast Netz der nic.at (Rcode Zero)
Wenn er eh einen autoritiven Nameserver hat (wenns mit DB ist dann wahrscheinlich power DNS) dann hat er die ebenfalls selbst in der Hand.
Wichtig ist nur den TXT Record nach der Validierung wieder zu entfernen.
Ich krieg leider wieder auf Firefox und Edge die Meldung das das Zertifikat abgelaufen ist, Chrome lässt sich überreden die Seite trotzdem zu öffnen.
ja same here auf ff mobil
Auch gerade bekommen die Nachricht von FF.
Funktioniert wieder.
Ich hab halt momentan echt keine Zeit über. Alles passiert weils pressiert.
mit minimalen aufwand kannst das automatisieren.
ich glaub das weiß er
und wird dennoch seit jahren nicht gemacht?
naja das versteh ich schon ich würd auch arbeit einem hobbyprojekt vorziehen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025